norbi hat geschrieben:
Geht einfach mehr fotografieren, dann bleibt weniger Zeit zu den anderen zu schielen!!!
Und da kommen die alten Linsen einfach an die Grenzen und neue gibt es keine. Fakt.

Das Sigma 12-24 Mark I produziert leider in Gegenlichtsituationen nur Lens-Flares und die 36 MP der K-1 bringen die Auflösung ans Limit.
Der lahme AF macht bei Sportveranstaltungen keinen Spaß.
Videos drehe ich zum Glück keine bzw. hätte noch ne MFT dafür.
Also: Soll ich jetzt das, was ich gerne fotografiere ändern oder das Equipment? Im Idealfall liefert der Hersteller das passende Equipment und Pentax will das scheinbar nicht

justru49 hat geschrieben:
Tja Carismarkus. Ich habe gerade gelesen, was Du Dir alles wünscht. Ob Du das benötigst oder einfach nur das Neueste, Schnellste, Tollste haben möchtest ist dabei ohne Belang. Es sieht für mich nur so aus, als wenn Du mit diesem Hintergrund vor zwei Jahren einfach auf's falsche Pferd gestzt hast. Pentax ist heute ein kleiner Laden der es schwer hat. Der wird bis auf weiteres nicht an allen Fronten vornedran sein. Vermutlich bist Du bei Sony besser aufgehoben. Nikon hat jetzt die 850 neu, aber bis es die 860 oder 900 geben wird, hat Sony schon mindest drei neue Gehäuse rausgebracht, die wieder noch schneller sind. Ich will Dir Deinen Anspruch nicht ausreden oder als falsch darstellen. Bei Pentax geht halt die Entwicklung langsamer und mit anderen Schwerpunkten.
Grüße, Jürgen
Nein, benötige ich nicht. Sonst hätte ich damals schon die A7R2 gekauft statt der K-1. Aber ich brauche primär ein gescheites Sortiment an Glas und da sieht es mau aus. An zweiter Stelle dann der AF, an dritter die Serienbildgeschwindigkeit. Sony hatte bei der A7II-Serie noch den kleinen Akku, was für mich KO-Kriterium war in Verbindung mit der Bedienung. An letzteres kann man sich gewöhnen, die A7R3 hat jetzt auch einen großen Akku. Nikon wird es bei mir aufgrund der Bedienung nie werden, Canon ist aktuell der am wenigsten innovative Hersteller am Markt.
Mich wundert es aber ganz arg, dass Pentax sich eben weil es ein kleiner Laden ist keine Verbündete sucht. Klar, mit den exklusiven Optiken lässt sich Geld verdienen. Aber nur, wenn jemand auch das ganze System kauft. Sehr riskante Strategie, die vielleicht im Mittelformat noch aufgeht, aber nicht (mehr) bei Kleinbild. Meine Hoffnung vor 2 Jahren war, dass Sigma und Tamron wieder PK-Linsen bauen. Und die Hoffnung stirbt so langsam, denn wenn die K-1 II mit den Specs raus kommt, gibt es dafür definitiv keinen Grund mehr.
_________________
|
|
|
|
Pentax K-1 | Pentax SFX | Pentax HD 15-30 | Pentax HD 24-70 | Irix 11 | Pentax 31 & 43 Ltd.