Mi 7. Feb 2018, 21:06
micvollmer hat geschrieben:patarok hat geschrieben:Und jetzt mal ganz ehrlich... wer glaubt denn den Müll von wegen Grössenvorteil bei Spiegellosen?
Ich zum Beispiel. Warum müssen offensichtliche Vorteile einfach weggeleugnet werden?
Mi 7. Feb 2018, 21:10
zeitlos hat geschrieben:micvollmer hat geschrieben:patarok hat geschrieben:Und jetzt mal ganz ehrlich... wer glaubt denn den Müll von wegen Grössenvorteil bei Spiegellosen?
Ich zum Beispiel. Warum müssen offensichtliche Vorteile einfach weggeleugnet werden?
Wie gesagt, wenn der Vorteil in der Praxis wirklich da wäre, wäre ich schon umgestiegen. Natürlich geht kompakt, aber dann halt mit diversen Einschränkungen. Wenn ich aber vergleichbares Glas haben will, wird's schnell nahezu genauso groß. Und das bei schlechterer Ergonomie...
http://camerasize.com/compact/#624.515,659.546,ha,t
(Das 24-70mm von Pentax gab's leider nicht zur Auswahl)
http://camerasize.com/compact/#624.514,659.76,ha,t
(Auch hier: Leider kein 70-200mm 2.8 drin).
Die Gesetze der Physik bei den Optiken setzen nämlich auch die Spiegellosen nicht außer Kraft. Kompakt geht bei Spiegellos meiner Meinung nach nur bei Olympus wirklich konsequent. Da gibt's nicht nur Festbrennweiten oder lichtschwache zooms einigermaßen Kompakt, sondern eben auch hochwertigere, lichtstärkere Zooms. Aber das ganze gibt's dann halt nur mit einem deutlich kleineren Sensor...
Mi 7. Feb 2018, 21:19
zeitlos hat geschrieben: Kompakt geht bei Spiegellos meiner Meinung nach nur bei Olympus wirklich konsequent. Da gibt's nicht nur Festbrennweiten oder lichtschwache zooms einigermaßen Kompakt, sondern eben auch hochwertigere, lichtstärkere Zooms. Aber das ganze gibt's dann halt nur mit einem deutlich kleineren Sensor...
Mi 7. Feb 2018, 21:26
Mi 7. Feb 2018, 21:35
micvollmer hat geschrieben:Im Telebereich sind freilich keine Vorteile vorhanden.
Mi 7. Feb 2018, 21:47
Mi 7. Feb 2018, 21:59
micvollmer hat geschrieben:Wenn man mit 2.8er Zooms kompakt und leicht unterwegs sein will scheint mir der Ansatz fragwürdig. Ich würde deine Aussage umdrehen: Mann kann jedes System fett machen wenn man es drauf anlegt.
Do 8. Feb 2018, 09:08
Do 8. Feb 2018, 09:14
patarok hat geschrieben:Und jetzt mal ganz ehrlich... wer glaubt denn den Müll von wegen Grössenvorteil bei Spiegellosen?
Ich seh mir mal die einzig vernünftige Spiegellose Vollformatkameras an... Sonys... und dann papp ich mal ein "85mm 1.4" drauf... Wo ist der Grössenvorteil?
Do 8. Feb 2018, 21:33
FraBro hat geschrieben:patarok hat geschrieben:Und jetzt mal ganz ehrlich... wer glaubt denn den Müll von wegen Grössenvorteil bei Spiegellosen?
Ich seh mir mal die einzig vernünftige Spiegellose Vollformatkameras an... Sonys... und dann papp ich mal ein "85mm 1.4" drauf... Wo ist der Grössenvorteil?
Ich glaube daran, da ich beide Systeme gleichzeitig in der Hand hatte![]()
Ok, Physik kann man nicht überlisten ein 85/1.4 ist bei KB nun mal groß. Aber der Gewichtsvorteil ist schon einiges.
So einige Leute die ich kenne sind auf wg. dem Gewicht auf spiegellos umgestiegen z.B. wg. Bergtouren.
Wenn man in der linken Hand eine KB/spiegellos mit 70-200/2.8 hat und in der rechten die K1 mit dem gleichen Format, dann merkt man das schon deutlich.
Was aber ja kein Merkmal für die Bildqualität ist.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz