micvollmer hat geschrieben:
Im Telebereich sind freilich keine Vorteile vorhanden.
Das ist aber nicht KB. Und selbst bei APS-C sehe ich das nicht so. Glaub mir, ich habe es schon hundert mal hin und her gerechnet, geschoben. Es hilft nichts, es wird nicht deutlich kompakter.
Hier zwei APS-C Modelle im Vergleich. Einmal besagte Fuji X-T und einmal die Pentax KP mit vergleichbarem Glas... das von Fuji ist dabei nicht mal stabilisiert.
http://camerasize.com/compact/#679.448,706.74,ha,tUnd selbst das Gewicht ist jetzt nicht so viel niedriger (bei dieser Kombi), als dass ich sagen würde, wow, spiegellos ist toll!
Pentax: 1265g
Fuji: 1162g
... Das ist (leider) auch Realität.
Wie gesagt, man kann jedes System klein machen, auch das von Pentax mit den Limiteds. Aber die Zooms bekommst Du nur auf Kosten der Lichtstärke klein, auch bei Fuji bzw. Sony usw. Gegenteiliges habe ich bisher noch nicht gesehen. Wenn das ginge, wäre ich nicht mehr bei Pentax. Der Link von "Manin" zeigt es ja ganz schön. Die Bodys der spiegellosen versprechen Kompaktheit. Das Glas macht dieses Versprechen dann oftmals schnell zunichte. Schraube an die Fuji mal das Pendant zum 50-135mm 2.8 dran und kuck mal, wie "kompakt" das ganze dann noch ist...

Aber das sollten wir (wenn überhaupt) in einen eigenen Thread ausgliedern, da es hier ja um die K-1 Mark II gehen soll.
