Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Gut gelacht, über die Fehleinschätzung, wer denn DSLRs so eigentlich brauch!
Sorry, der Artikel mag vielleicht etwas einfach und überspitzt formuliert sein, aber inhaltlich trendmäßig m. E. voll zutreffend!
Systemkameras mit kleinem mFT-Sensor (Oly, Panasonic) und Fuji mit APS-C-Sensor machen es vor, dann man auch mit kleinen leichten Kameras gute Bilder machen kann, und wenn man nicht gerade Ausdrucke auf Litfaßsäule macht, sieht man kaum noch einen Unterschied.
Es könnte gut sein, dass Pentax mit der sehr spät kommenden Vollformat-Kamera dem Trend hinterher läuft. Ich hätte mir eher eine Spiegellose von Pentax im APS-C oder mFT-Format und im Stile einer MX/ME gewünscht.
Man wird sehen, wohin der Trend in den nächsten Jahren geht.
Gut gelacht, über die Fehleinschätzung, wer denn DSLRs so eigentlich brauch!
Sorry, der Artikel mag vielleicht etwas einfach und überspitzt formuliert sein, aber inhaltlich trendmäßig m. E. voll zutreffend!
Systemkameras mit kleinem mFT-Sensor (Oly, Panasonic) und Fuji mit APS-C-Sensor machen es vor, dann man auch mit kleinen leichten Kameras gute Bilder machen kann, und wenn man nicht gerade Ausdrucke auf Litfaßsäule macht, sieht man kaum noch einen Unterschied.
Es könnte gut sein, dass Pentax mit der sehr spät kommenden Vollformat-Kamera dem Trend hinterher läuft. Ich hätte mir eher eine Spiegellose von Pentax im APS-C oder mFT-Format und im Stile einer MX/ME gewünscht.
Man wird sehen, wohin der Trend in den nächsten Jahren geht.
+1 wie recht du hast genau so hätte ich mir das auch gewünscht. Nun habe ich die Fuji. Und muss sie mit Batteriegriff nutzen um sie zu händeln.
Aber man muss halt nehmen was pentax einem vor die Füße wirft...... Aber lieben sie doch alle
Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!
Di 8. Sep 2015, 12:39
Egal, ob die Knipskisten nun kleiner oder größer werden, solange sie immer noch besser werden. Ich möchte in so einer schnelllebigen Zeit kein Kamerahersteller sein. Bei schrumpfenden Märkten ist das Gesamtangebot so groß und vielfältig, dass den ganz großen Spagat kein einziger Anbieter mehr schafft. Jede Entscheidung kann die letzte sein, auch die hinausgezögerte. Ich hoffe, die Entscheidung Pentax' sich mehr in Richtung KB-Klientel zu öffnen ist die richtige gegenüber der Schiene der kleineren Geräte mit kleineren Sensoren. Sie haben sich entschieden, mit den großen mitzuspielen statt sich in die Nische zu flüchten. Ich persönlich halte das für mutig und gut, verstehe aber auch jeden, der sagt, dass ihm Litfasssäulenfotografie nix bringt und sich daher lieber etwas kompakteres wünschte.
Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!
Di 8. Sep 2015, 12:59
Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen sind nun mal verschiedenen. Ist ja auch alles auf dem Markt, so dass sich heute jeder eine für sich passende Kamera aussuchen kann.
Manch einer will was kleines und leichtes. Ein anderer hat gerne was mächtiges in der Hand. Ich muss gestehen, dass meine Kameras durchaus auch ein Stück "Männlich" ausschauen dürfen. Ein Teil des Spaßes an der analogen Mittelformatschießerei ist, dass das Ding nun mal die Optik und Haptik eines Großkalibergeschützes hat.
Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!
Di 8. Sep 2015, 13:13
Es geht nur um den Konsum sonst nichts. Im letzten Absatz steht eben auch was von Statussymbol.
Die Werbung prägte uns in der Vergangenheit ein: "Wer gute Bilder will muss eine DSLR kaufen. Je größer desto besser die Bilder." Jetzt hat jeder eine DSLR, kommt drauf das die alleine nicht automatisch gute Bilder macht, sondern wie es bei Spezialwerkzeug halt so ist viel Liebe braucht. Die Hersteller wollen neues Zeugs verkaufen. Pimpen alles fein damit die Bilder im Automodus gut aussehen, um eben neues Zeugs zu verkaufen.
Pentax macht KB. Die noch verbliebenen Pentaxians sind hungrig danach und werden sie kaufen, um dann festzustellen (bis auf ein paar Ausnahmen die wirklich wissen warum KB) das es doch nicht so gut ist. Ich lese regelmäßig im blauen Forum bei den Nikons mit. Kaum jemand der ernst zu nehmen ist rät dort ungeinschränkt zu KB.
Es gibt wohl sowas wie den typischen Fotohobbyisten-Zyklus. Der ist bei weitem nicht neu, sondern mindestens so alt wie die SLRs selbst. Er hat jetzt nur mehr Stufen: Smartphone -> billige Kompakte? -> APS-C -> KB -> mFT -> Smartphone
Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!
Di 8. Sep 2015, 13:17
chriskan hat geschrieben:Es geht nur um den Konsum sonst nichts. Im letzten Absatz steht eben auch was von Statussymbol.
Die Werbung prägte uns in der Vergangenheit ein: "Wer gute Bilder will muss eine DSLR kaufen. Je größer desto besser die Bilder." Jetzt hat jeder eine DSLR, kommt drauf das die alleine nicht automatisch gute Bilder macht, sondern wie es bei Spezialwerkzeug halt so ist viel Liebe braucht. Die Hersteller wollen neues Zeugs verkaufen. Pimpen alles fein damit die Bilder im Automodus gut aussehen, um eben neues Zeugs zu verkaufen.
Pentax macht KB. Die noch verbliebenen Pentaxians sind hungrig danach und werden sie kaufen, um dann festzustellen (bis auf ein paar Ausnahmen die wirklich wissen warum KB) das es doch nicht so gut ist. Ich lese regelmäßig im blauen Forum bei den Nikons mit. Kaum jemand der ernst zu nehmen ist rät dort ungeinschränkt zu KB.
Es gibt wohl sowas wie den typischen Fotohobbyisten-Zyklus. Der ist bei weitem nicht neu, sondern mindestens so alt wie die SLRs selbst. Er hat jetzt nur mehr Stufen: Smartphone -> billige Kompakte? -> APS-C -> KB -> mFT -> Smartphone
Hm, also wer von einer KB kommend am Ende beim Smartphone (derzeitiger Stand) landet... also ich weiß ja nicht
Re: Fragwürdiger Artikel: Dicke DSLRs als Auslaufmodell!
Di 8. Sep 2015, 13:28
Also spätestens seit ich mir Ende der Neunziger einen Fotorucksack gekauft habe, wurde ich häufig belächelt und habe auch oft genug Mitleid geerntet. Gute Kompakte sind kein Produkt der Smartphonindustrie, auch wenn gerne so getan wird. Viele wissen, warum sie, teils seit Jahrzehnten, erst zur SLR, dann zur DSLR greifen/gegriffen haben. Für die wird es auch weiter Produkte oberhalb der Smartphones und sonstigen Kompaktkameras geben. Die "Mal eben ausprobieren"- Käufer gab es auch immer schon! Das ist auch keine neue Erfindung.