Do 17. Mai 2012, 20:59
Fr 18. Mai 2012, 06:53
Fr 18. Mai 2012, 07:29
pixiac hat geschrieben:Ich habe nichts versichert. Darüber habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht.
Fr 18. Mai 2012, 08:57
Fr 18. Mai 2012, 10:23
Fr 18. Mai 2012, 11:28
Fr 18. Mai 2012, 11:52
Fr 18. Mai 2012, 12:13
Fr 18. Mai 2012, 14:42
yersinia p. hat geschrieben:Ich frage mich, wieso die Diebstahlproblematik nicht technisch angegangen wird. Es einzurichten, dass die Cam beim Einschalten nach einem PIN-Code fragt, dürfte unproblematisch sein.[...]
Fr 18. Mai 2012, 17:26
zeitlos hat geschrieben:Ich weiß nicht, inwiefern das Thema "Fotoversicherung" für Euch relevant ist.
Ich selbst habe vor nicht ganz einem Jahr eine Fotoversicherung abgeschlossen, bin aber nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe bzw. ob's nicht ne bessere Wahl für mich gäbe.
Aus diesem Grund, wäre ich an Euren Meinungen bzw. Erfahrungen in dieser Richtung interessiert.
Ich war bis vorgestern mit meiner Versicherung eigentlich zufrieden (hab sie ja auch noch nicht gebraucht), aber nun lese ich, dass zwar Diebstahl versichert ist (so hatte ich das beim Abschluss auch verstanden), aber präzisiert heißt es wohl, dazu muss quasi der Dieb auf einen zustürmen und einem den Fotorucksack sehenden Auges aus der Hand reissen. Sitze ich aber jetzt z.B. im Restaurant und mir wird ohne dass ich's merke die Tasche geklaut, fällt das wohl unter mangelnde Aufsicht und ich gehe leer aus... hm, das grämt mich gerade bisschen.
Vielleicht kann man hier ja einen kleinen Austausch anstoßen, wenn sich jemand findet, der dazu was beizutragen hat.
Ich selbst habe nur Objektive versichert und dann auch nur die wirklich teueren, sprich, alles was über 300 Euro liegt und auch nur die, die ich auf Reisen dabei haben könnte (das Sigma 105 Makro z.b. nicht).
Meine Kamera (K-5) habe ich nicht versichert, weil ich mir denke, dass die fallenden Preise bei den Bodys eine permanente Nachjustierung erfordern würden und ich notfalls hier auf nen günstigen, gebrauchten Body zurückgreifen könnten, wenn er denn wirklich verloren gehen würde.
Meine Fotoversicherung habe ich hier abgeschlossen: http://www.poepping.de/versicherung/Ver ... erung.html
Was von Eurem Fotoequipment habt ihr versichert und warum? Was habt ihr nicht versichert und warum? Wie seht ihr generell das Thema Fotoversicherung?
Ich brauch's ja im Prinzip eigentlich nur, damit ich auf Reisen sicher bin, aber diese Einschränkung beim Diebstahl (wenn ich das richtig verstanden habe), gibt mir gerade bisschen zu denken.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz