Kulle007 hat geschrieben:
Hallo Jörn,
kurze und vielleicht auch dumme Frage: Hast Du den Neupreis der K-1 (da wirtsch. Totalschaden) oder die (fiktiven) Kosten der Reparatur ersetzt bekommen?
Die Reparaturkosten haben den Neupreis nicht überschritten, diese Summe wird mir erstattet.
Ich kann die Kamera auch reparieren lassen (allein: Auch der Sensor hat ne Macke). Was ich mitr dem Geld mache kann und muss der Versicherung ja egal sein. Im Leistungsfall fordert (und so ist es) die Versicherung dann allerdings die Kamera, damit eben dieser "fiktive" Schaden nicht ein Versichererungsbetrug wird (möglichst hoher nicht realer Kostenvoranschlag, für kleines Geld die Kamera reparieren und den Rest einstecken).
Hier ist ein Leistungsfall entstanden, der wird ausgeglichen, die Kamera geht an die Versicherung und der Fall ist abgearbeitet

.
Komplikationslos ohne Schnörkel, direkt.
Ich bin zufrieden (mit Ausnahme dessen dass überhaupt ein Leistungsfall eintreten musste...)
LG, Jörn
_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard-