chriskan hat geschrieben:
Hallo,
Vorneweg: Wahrscheinlich habe das HP (homepage) im Titel falsch verstanden und es geht wohl eher um sowas wie Webpräsenz.
Nee, hast du schon richtig verstanden. Ich möchte nicht einfach "nur" ein Fotoalbum und fertig
chriskan hat geschrieben:
Und ebenso das
Zitat:
ich will nicht bei FB, Flickr und CO sein.
Unabhängig heißt für mich auch unabhängig von einem Anbieter zu sein.
Selbstverständlich macht es meistens Sinn sich einfach einen Baukasten zu mieten oder zu kaufen. Vor allem wenn es ums Geschäft geht, es schnell gehen soll usw. greife ich darauf zurück. Der Anbieter garantiert mir im Rahmen der Geschäftsbedingung! dann ja auch das mein Webauftritt läuft und er hoffentlich gewartet wird. Aber bei so manch vermeintlich günstigen Angebot sind die
Bedingungen so das ich auch gleich FB, Flickr, Google und CO nutzen kann und spar mir das Ganze einfach.
Dafür gibt es dann doch die AGB und ich gehöre tatsächlich zu den Menschen, die sich das Kleingedruckte durchlesen

Häufig verkompliziert das dann die Sache, da dort nicht immer die gewünschten Sachen drinstehen
chriskan hat geschrieben:
Mal eine Klarstellung zum Wort "programmieren":
Zitat:
Programmierung (von griechisch prógramma ‚Vorschrift‘) bezeichnet die Tätigkeit, Computerprogramme zu erstellen. Dies umfasst vor allem die Umsetzung (Implementierung) des Softwareentwurfs in Quellcode sowie – je nach Programmiersprache – das Übersetzen des Quellcodes in die Maschinensprache, meist unter Verwendung eines Compilers.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/ProgrammierungDie Erstellung einer html Website hat also wenig mit Programmierung zu tun. Bei CMS wie Joomla, Drupal oder Wordpress hat das schon jemand anderer gemacht.
Danke für die Definition. Dann nennen ich es "technische Fähigkeiten" die man für die CMS-Systeme oder das komplett eigene Erstellen von Websites benötigt
chriskan hat geschrieben:
Blisa hat geschrieben:
Mir geht es vor allem darum, ein "Aushängeschild/ elektronische Visitenkarten" zu haben, da ich bereits diverse Male gefragt wurde, wo man meine Bilder sehen kann bzw. auch schon gefragt wurde, ob ich hier und da für eine Zusammenarbeit zu haben wäre.
Jede umfangreichere Bilderverwaltungssoftware kann Webalben generieren. Viele Studierende erhalten oft über ihre Uni/FH einen Webspace. Für eine Webgallerie ist das vielleicht sogar ausreichend.
Wie bereits oben geschrieben, möchte ich nicht ein bloßes Fotoalbum haben - deshalb ja HP
chriskan hat geschrieben:
Soll es mehr sein, wäre es gut ein paar Anforderungen zu skizzieren (ja/nein):
- Eigene Domain?
Ja, wie oben bereits erwähnt- eigene E-Mail Lösung
Klar, warum nicht. Ein Postfach reicht aber
- Speicherplatzvolumen
Gute 5GB sollte es wohl schon haben, denke ich- Flexibiliät/Migrierbarkeit
Was genau ist damit gemeint?- Content editieren unabhängig von der lokaler Hardware/Software
Editieren/updaten ja, da Aktualisierung wichtig- Zugriffsmöglichkeiten auf den Speicherplatz (FTP, sFTP, WebDAV)!
Hmm, die Kürzel erschlagen mich ja schon. Keine Ahnung
- Dateiaustausch
Mit wem/was? - Webshop
Klares Nein chriskan hat geschrieben:
Diese Liste kann nach belieben ergänzt werden. Für mich gibt es da ein paar KO Kriterien, wo die meisten "Gratis"-Angebote durchfallen. Z.B. GMX (geht ja heute nicht) gehört da auch dazu, obwohl ich es selbst nutze. Es geht mir auf die Nerven! Bei jimdo hat man keinen direkten Zugriff auf seine Daten über FTP (
http://hilfe.jimdo.com/basiswissen/h%C3 ... angsdaten/) usw.
ck
Wie bereits erwähnt, muss es nicht Gratis sein ... GMX tauchte bisher nicht auf meinem Radar auf und wird es wohl auch nicht. Den Link bezüglich FTP muss ich mir mal ansehen, bisher sagt mir das nicht unbedingt viel

_________________
Viele Grüße, Kathie Meine Fotos:
/
Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.