Mi 6. Apr 2016, 20:03
Was tun?
Ich bin gerade im Mac-Retro-Wahn und habe mir ja vor kurzem einen Flower Power iMac G3 für nicht wenig Geld gekauft. Er war es aber wert, da wie beschrieben in super Zustand.
Nun habe ich vor kurzem auch einen iMac G4 15 Zoll bei eBay gekauft (für 218,99), weil ich den auch noch gerne in meiner Sammlung haben möchte. Der Preis ist für dieses Modell mit 800MHz leicht ambitioniert, aber die Beschreibung versprach alles in neuwertigem Zustand. Computer, Tastatur etc.
Ich habe das Teil heute bekommen, beim Auspacken viel mir schon auf, dass alles bisschen unorthodox verpackt war, also nicht wirklich OVP. Na gut, macht nichts, so pingelig bin ich nicht.
Aber die als neuwertig angepriesene Tastatur ist für meinen Geschmack nicht neuwertig. Vielleicht bin ich da pingelig, aber tut mir Leid, das kann und will ich so nicht akzeptieren. Ich habe laut Verkaufstext ein "Liebhaberstück" gekauft.
Nun habe ich die Dame höflich angeschrieben, gesagt, dass ich das nicht als neuwertig ansehe und ich den Artikel zurück geben möchte. Ich habe kein gutes Gefühl mit einem Computer, der 13 Jahre alt ist bei einem Verkäufer, der so ungenaue Angaben macht. Wer weiß, was da sonst noch passiert ist. Na, wie dem auch sei. Also Vorschlag, sie soll es zurücknehmen, ich schicke es morgen schon so zurück, wie es heute gekommen ist. Sie kann's mit korrekter Beschreibung wieder einstellen und ich gebe auch keine negative Bewertung ab.
Die Antwort war klar und deutlich. Alles ist wie beschreiben, sie nimmt ihn nicht zurück.
Daraufhin noch einmal eine höfliche Antwort von mir, dass das sehr schade sei, eine gütliche Rückabwicklung sei ja dann nicht mehr möglich und ich müsse eben andere Wege beschreiten. Damit bleibt mir ja nur noch der Paypal Käuferschutz. Damit habe ich noch keinerlei Erfahrungen, hoffe mal, dass das hier auch so greift, wie ich mir das vorstelle.
Daraufhin kam noch mal eine sehr unfreundliche Mail an mich zurück: u.a. "Hallo?????????????????? Soetwas als erheblichen Mangel und Abweichung zu bezeichnen ,da nimmt Sie doch keiner für voll.........”
Vielleicht hält der ein oder andere mich auch für pingelig. Die Frage ist für mich aber jetzt, was sollte ich am besten tun? Rückgabe ich laut eBayanzeige seitens des Verkäufers ausgeschlossen. Paypal schreibt aber, wenn der Artikel nicht ist, wie beschrieben, dann greift der Paypal Käuferschutz.
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Hattet ihr schon mal eine Rückabwicklung über den Paypal Käuferschutz?
Wenn jemand einen Tipp für mich hat, bin ich natürlich sehr dankbar dafür!