traubensaf2 hat geschrieben:
Ebay hat in den letzten Jahren seine Einstellung gegenüber Käufern stark verändert. Mittlerweile kann man eigentlich jeden Kauf reklamieren egal ob gerechtfertigt oder nicht. Als Käufer bekommt man immer Recht.
(Nebenbei: Meiner Meinung nach hat diese Einstellung den starken Rückgang von Ebay Transaktionen verursacht.)
Interessant, das wusste ich gar nicht. Kann man das in irgendeiner Form an den AGBs oder so ablesen? Oder ist das einfach Praxis?
traubensaf2 hat geschrieben:
Ob Paypal greifft bleibt abzuwarten, da ich davon ausgehe dass der Verkäufer den Artikel letztendlich zurücknimmt und eine Rückerstattung veranlasst.
Also so wie ich den Mitarbeiter verstanden habe, steht und fällt alles mit Paypal. Das war auch seine erste Frage, eben ob ich mit Paypal gezahlt habe. Wenn ja, habe ich angeblich kein Problem. Es wird erst ein Angebot einer Teilrückstattung geben, wenn ich das nicht annehme, bekomme ich einen Versandaufkleber von eBay selbst und schicke die Ware zurück. Wenn sie beim Verkäufer eingegangen ist, bekomme ich (angeblich) mein Geld.
Nur so wie der Verkäufer bzw. die Verkäuferin drauf ist, traue ich der alles zu, sprich, was passiert, wenn sie die Annahme verweigert? Hm, na ja, erst muss ich mal die nächsten 9 Tage abwarten. Passieren wird nichts mehr, da ich mit der Dame seit ihrer letzten beleidigenden Nachricht nicht mehr kommuniziere. Außerdem hat sie es ja strickt abgelehnt, das ganze zurückzunehmen.
Nach 10 Tage kann man den Käuferschutz einschalten. So lange muss ich halt jetzt warten.
Eine negative Bewertung bekommt sie dann von mir eben auch noch, das hätte man mit einer einvernehmlichen Lösung umgehen können.
P.S. Also die OVP ist schon dabei, vielleicht nicht in allen Details wie bei Auslieferung, da Apple ja da wirklich viel wert drauf legt, dass auch die Verpackung zum Gesamtkunstwerk beiträgt (früher vielleicht noch stärker als heute. Z.B. wurde innen ein Teil mit einem großen Foto auf Pappe abgedeckt (siehe Foto). Das fehlt und wurde durch einen einfachen Pappkarton ersetzt. Da wäre ich nicht wirklich pingelig gewesen. Was mich aber von vornherein gestört und geärgert hat, war, dass die OVP, mit der ja auch "geworben" wurde direkt zum Versand genutzt wurde und auch noch fett mit Edding drauf geschrieben wurde (und zigfach mit Klebestreifen überklebt). Somit ist sie für mich jetzt quasi zerstört. Auch das gehört bei nem Mac ja zum Gesamtpaket. Ein einfaches Packpapier oder ähnliches drum herum hätte die OVP geschützt.
Na, mal sehen, wie das ganze ausgeht. Gestern hat mich das wirklich ziemlich aufgeregt, vor allem die dreiste Art des Umgangs nach dem Kauf.

