Ich bin fast 65 Jahre alt, verheiratet, habe drei erwachsene, gesunde Kinder und ein Enkelkind.
Ich habe 7 Geschwister, alle ü60, dazu die Partner, deren Kinder und Kindeskinder. Eine Schwägerin ist leider vor ein paar Jahren verstorben.
Mir geht es gut, das empfinde ich als grosses Glück.
Es gibt viele Familien, denen es nicht so gut geht. Viele junge Paare wünschen sich ein Kind, um auch ein so grosses Glück zu erfahren.
Bei einigen jungen Paare verstirbt aber das Kind noch während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt. Aus der Freude auf das neue Leben wird eine grosse Traurigkeit über das verlorene Leben.
Vor vier Jahren bin ich auf die Stiftung "Dein Sternenkind" gestossen. Hier arbeiten Fotografinnen und Fotografen ehrenamtlich, um diesen Eltern ein erstes und letztes Bild ihres Kindes schenken zu können.
Dieser Gedanke liess mich nicht mehr los, seit Anfang dieses Monats bin ich jetzt auch als Sternenkindfotograf tätig.
Ich habe einen riesigen Respekt vor diesem Ehrenamt, ich kann nicht sagen, ob und wie lange ich das durchhalte, ich weiss nur, dass ich es anpacken musste.
In der letzten Woche hatte ich meinen ersten Einsatz, es wurde mir dort leicht gemacht.
Heute nun erreicht uns Sternenkinderfotografen ein Hilferuf. Es sind ca. 700 Fotografen registriert. Offensichtlich gibt es aber eine sehr grosse Zahl registrierter Fotografen, die nicht aktiv sind. Effektiv verfügt die Stiftung wohl über deutlich weniger als die registrierten 700 Fotografinnen und Fotografen.
Kennt ihr die Stiftung?
Kennt ihr die Arbeit dieser Stiftung?
Kann sich jemand auch ein solches Engagement vorstellen?
Wenn ja, die Sternenkindfotografen freuen sich über jede zus. Fotografin und Fotografen.
Infos unter
https://dein-sternenkind.eu