Ich bin da ganz bei Alfredo. Es ist bedauerlich, dass Löw erst immer so richtig auf die Schnauze fallen muss, damit er lernt. Wie schon angemerkt wurde, er hätte schon früher Titel haben können, wenn er sich taktisch nicht massiv verspekuliert hätte. Immerhin lernt er daraus, macht dann aber halt andere Fehler

.
Mein Grund tendenziell mit der Entscheidung weiterzumachen zufriedne zu sein, ist einfach der Mangel an Alternativen. Wüsste außer Heynckes (und Hitzfeld – eventuell noch Hasenhüttel => die Hs

), d.h. von denen, die nicht unter Vertrag stehen, keinen, dem ich es zutrauen würde, seriös und erfolgreich weiterzuarbeiten.
Was ich Löw hoch anrechne, ist, dass er die Qualität der Mannschaft über die Jahre trotz Umbrüchen immer hoch gehalten hat, auch wen die aktuelle WM und sein Festhalten an den "alten Kräften" dem widerspricht

.
Was er dieses mal meiner Meinung nach (u.a.?) wirklich verbockt hat, ist, dass er das Thema Özil unterschätzt hat. inwiefern das intern eine Rolle gespielt hat, weiß ich nicht, aber die dadurch (zurecht) entstandene Unruhe kann keiner brauchen, der Aufbruchsstimmung braucht. Zudem frage ich mich, wie gut es in einer Mannschaft ankommt, wenn ein Spieler, der das ganze Jahr nie gespielt hat (Neuer) einem anderen, der bei einem Topverein Leistung gebracht hat (ter Stegen) einfach so vorgezogen wird. Wie man gesehen hat, war es zwar leistungstechnisch dann wohl zu rechtfertigen, weil Neuer auf den Punkt (bis auf eine Unsicherheit) wohl da war und gut gehalten hat. Aber motivierend für die anderen ist das wohl nicht so wirklich...
Ich würde sagen, bei der nächsten EM ist sicher wieder was drin. Auch wenn ich mit Löw nie wirklich warm geworden bin und ich etliche seiner Entscheidungen nicht nachvollziehen kann, wüsste ich nicht, wer es aktuell und sogar mittel-/langfristig besser machen könnte als er..