sir-fog hat geschrieben:
Ich rechne stark damit, daß der 24MPixer in Highiso deutlich schlechter abschneiden wird,
Und ich rechne stark damit, dass du dich da verrechnest.....
Ich habe den derzeit wohl besten 24MP APS-C Sensor (Nikon D5200) seit ein paar Tagen zuhause und würde vom ersten Eindruck her sagen, dass er den aktuellen Pentax-Sensoren sogar bei 100% Ansicht ebenbürtig ist, spätestens jedoch bei identischer Ausgabegröße. Kein Rauschnachteil und bei gutem Licht auf jeden Fall den Auflösungsvorteil.
Wenn gewünscht, kann ich gerne mal Vergleichsbilder machen und hochladen!
Der D5200-Sensor ist von Toshiba, schreiben die Experten (dass er besser ist als der 24MP von Sony kann ich bestätigen, ich hatte kurz eine D3200), wobei Toshiba und Sony auch irgendwie zusammenhängen sollen. Es wird also interessant sein, wo Pentax einen 24MP Sensor bezieht und wie gut die Pentax-Elektronik drumherum sein wird. Da Pentax definitiv das Optimum aus dem 16MP Sony herausgeholt hat, mache ich mir da keine großen Sorgen.
Von mir aus kann gerne eine 24MP APS-C Pentax kommen, ich habe Verwendung dafür
(und überlege mittlerweile ernsthaft, ob ich die K-5 II nicht mit der K-30 im Schrank "aussitze" - kommt auch auf die Preisentwicklung an).
Was sich Pentax bei einem (teuren) K-5 II Nachfolger aber bitte nicht leisten sollte: nochmal das aktuelle AF-System einbauen, und zwar völlig egal, welche XYZ Stufe dann dahinterstünde! 11 AF-Punkte bei einer Kamera, die in der APS-C Oberklasse mitspielen soll, sind einfach nicht mehr zeitgemäß! Die D5200 (eher unterhalb der K-30 angesiedelt) hat ein sehr gutes 39-Punkt AF-System und im Liveview kann ich das (kleine und genaue!) AF-Feld absolut bis an den Bildrand setzen. Das erwarte ich bei einer zukünftigen Kamera mit vierstelligem Einstandspreis auch.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo