Mo 4. Feb 2013, 09:21
Hannes21 hat geschrieben:Paul, die K5II(s) ist jetzt nahezu ausgereift!
Eine neue APS-C-Kamera, die dann vielleicht kommt, wird sicherlich anfangs ihre kleinen Macken haben, und letztlich kann man immer warten, bis etwas neueres kommt.
So gesehen kann man dann immer Warten auf etwas besseres und nie etwas kaufen.
Außerdem entgeht einem der Spaß am Neuen, also besser Zuschlagen:
Hannes21 hat geschrieben:Kaufst du schon, oder wartest du noch?
Mo 4. Feb 2013, 09:25
zeitlos hat geschrieben:Jamou hat geschrieben:Die dann frei werdenden Limiteds werdern auch in mir einen begeisterten Käufer finden.![]()
Wobei die "richtigen" Limiteds an FF hoffentlich erst zu Höchstform auflaufen werden
Mo 4. Feb 2013, 09:40
zeitlos hat geschrieben:Wobei die "richtigen" Limiteds an FF hoffentlich erst zu Höchstform auflaufen werden
Mo 4. Feb 2013, 09:42
Jamou hat geschrieben:. Angenommen die FF-Kamera würde die bereits als Beispiel genannten 2.999,- € kosten, dann wäre mir das im Moment sicherlich zuviel. Ein wirklicher Mehrwert wäre für mich nicht erkennen (was aber auch an meinem geringen Wissensstand liegen mag).
Mo 4. Feb 2013, 10:13
Jamou hat geschrieben:Ein wirklicher Mehrwert wäre für mich nicht erkennen (was aber auch an meinem geringen Wissensstand liegen mag).
Mo 4. Feb 2013, 12:39
Mo 4. Feb 2013, 13:41
angus hat geschrieben: die vielleicht aus Nostalgie sich den Mehrwert einer FF-DSLR schönreden werden.
angus hat geschrieben: Für neue Einsteiger wird das wohl eher weniger eine Rolle spielen,
Mo 4. Feb 2013, 13:48
Mo 4. Feb 2013, 17:56
derfred hat geschrieben:Tatsache ist, dass ein wahnsinns Hype um "Voll"format gemacht wird. Follformat bedeutet "Aufstieg", den man natürlich auch als Einsteiger mit 500 Euro Budget im Auge haben muss (was? Bei Pentax kann ich mir - in 36 Jahren, wenn ich bis dahin die Kohle zusammengespart habe - keine Vollvormatkamera kaufen?). Das sollte man nicht unterschätzen, glaube ich. Da kommt einiges an Kundenpotential a) für die KB-Kamera ansich und vor allem b) an Systemeinsteigern, die ohne "Aufstiegsmöglichkeit" einen anderen Hersteller wählen, zusammen.
Di 5. Feb 2013, 09:42
derfred hat geschrieben:Mir reicht Spaß an der neuen Kamera als "Mehrwert". Nicht jeder muss sich die Ausgaben für sein Hobby schönreden....
derfred hat geschrieben: Weiß ich nicht....
Tatsache ist, dass ein wahnsinns Hype um "Voll"format gemacht wird. Follformat bedeutet "Aufstieg", den man natürlich auch als Einsteiger mit 500 Euro Budget im Auge haben muss (was? Bei Pentax kann ich mir - in 36 Jahren, wenn ich bis dahin die Kohle zusammengespart habe - keine Vollvormatkamera kaufen?). Das sollte man nicht unterschätzen, glaube ich. Da kommt einiges an Kundenpotential a) für die KB-Kamera ansich und vor allem b) an Systemeinsteigern, die ohne "Aufstiegsmöglichkeit" einen anderen Hersteller wählen, zusammen.
Ob das Potential dann letztlich für einen wirtschaftlich sinnvollen KB-Einstieg reicht, wird man sich bei Pentax/Ricoh hoffentlich gut überlegen/überlegt haben.
Andererseits: wer "braucht" denn eine 645D? Und die ist m.W. auch profitabel für Pentax.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz