Fr 20. Mai 2016, 12:11
aemkes hat geschrieben:Ich denke, wir sind im Grundsatz sehr nah beianander, dass die Verfügbarkeit von Daten möglichst gering sein sollte, oder verstehe ich Dich falsch?
Naja... ja - ich meine, zielgerichtet und wenn ich gefragt werde Daten zu nennen ist eine Sache. Zu wissen - die sind frei zugänglich.... da überlegt man erst schon, dann bin ich ruhiger geworden....
aemkes hat geschrieben:Wer welche Daten wie bewertet, sei dahin gestellt. Ich sehe Kinderbilder als Teil der relevanten Daten an.
Ich kann mit dem Begriff "relevante Daten" nichts, und dem Zusammenhang gar nichts anfangen. Es ist ein Unterschied, ob ein Kinderbild im Netz ist oder verknüpft mit dem Bild Name, Alter etc.. Die Verknüpfung existiert nicht, ob die in Zukunft einfacher als heute herzuleiten ist.... Spekulation, da fehlt mir die Phantasie wo da überhaupt ein nachvollziehbares Interesse sein könnte.
Toys are us - die werden heute interessiert sein zu erfahren, ob Du Kinder in einem Alter hast was Dich für deren Produkte interessant macht. Selbst das stimmt aber nicht, denn deren Werbestrategie ist einfach. Im Fernsehen, für die breite Masse, einfach gestreut und nicht erst mal die Zielgruppe identifizieren. Das funktioniert schlicht nicht. Zumal die Werbeblocker besser funktionieren als in Portalen personalisierte Werbung....
aemkes hat geschrieben:Du bist im besten Alter für Midlifecrisis
Mit 50? Echt jetzt? Midlifecrisis mit 50 finde ich... ganz schön optimistisch....
Ausserdem war dieser Dein Satz eher an den Haaren herbeigezogen wenn ich mir mein Umfeld anschaue - die Werbung kriegt jeder, wobei die Viagra-Dinger scheinbar tatsächlich auf's Geschlecht Rücksicht nehmen - da schränke ich ein: jeder Kerl (jeden Alters...)
Aber echt - ich verstehe diese Gedankengänge einfach nicht. Ich kann z.B. keinen Spagat - nun war ich aber auch noch nie in einer Situation wo ich dachte "hey, hier könnte mir nur ein Spagat heraushelfen"
Ebenso habe ich noch nie ein noch so absurdes Kinder- oder Babybild gesehen bei dem ich mir auch nur im entferntesten Vorstellen könne "puh... wenn das in 20 Jahren mal der Chef zu sehen kriegt ist aber Holland in Not"
Ein einfaches "och nö, ich möchte das nicht" kann ich jederzeit akzeptieren - aber dieses unterschwellige Finger hoch halten wenn andere da lockerer sind weil "da ja ach so viel Schindluder getrieben werden
könnte... irgendwann...möglicherweise..." - da platzt mir der..... das ist mal schlicht weit hergeholt.
Bauchgefühl, ist doch in Ordnung. Aber verbunden mit dem Zeigefinger... "wie, Du postest etwas tatsächlich Kinderbilder? Tssss.. nein, also wirklich - ich sag' ja nix, muss ja jeder wissen..."
Geil, wenn so eine Person das mit der Kik-Tüte in der Hand tut - denn dass hier Kinder zur Arbeit missbraucht wurden damit für's T-Shirt nur ein paar Pfennig fuffzig fällig werden ist ja.... müsste man erst mal Bilder sehen bevor die Behauptung geglaubt wird oder so, ich weiss es nicht....
*Telefonklingel* Jau - das war nu was, was mich wirklich nervt.... falsche Daten..... Da hielt mich wieder wer für ein Unternehmen.... Echt, wenn denn die Daten ach so easy aus'm Internet gezogen werden können - dann doch bitte richtig und korrekt liebe Werbetreibende und sonstige "Nutzniesser".... ich lese mein Profil auch gern Korrektur (falls hier jemand mitliest), auf diese Anrufe habe ich nämlich echt keinen Bock mehr..