So 5. Feb 2017, 08:39
....... von der Schärfe passen sie aber sehr gutBluePentax hat geschrieben: .......Ich bin heute schon wieder "auf Mond gegangen"Hier die Ergebnisse: 2x von halb 4 und einmal von halb 6
So 5. Feb 2017, 10:07
So 5. Feb 2017, 10:33
..... ein Versuch- alles gut und schön, aber es gibt halt gewisse Regeln (Grundlagen in der Fotografie) die man einfach nicht außer Acht lassen darf wenn man scharfe Bilder bekommen möchte (egal ob jetzt mit Vivitar/Porst/Exakta> Pentax usw.).....Michaöl hat geschrieben: @ Ernst: Danke. War mal ein Versuch. Taste mich an die beste Kombination Zeit, Blende, ISO heran. Mehr als f/8 gibt das Vivitar bei voller Brennweite nicht her. Für Mondaufnahmen wäre ein lichtstärkeres Tele sicher besser.
So 5. Feb 2017, 11:15
So 5. Feb 2017, 11:50
Michaöl hat geschrieben:Aber wahrscheinlich ist es hier nicht die Verwackelungsunschärfe sondern die Bewegungsunschärfe des Mondes, die sich bei dieser Brennweite und 1/60s bereits auswirkt. oder eben das Auflösungsvermögen der Linse.
So 5. Feb 2017, 12:17
Klaus hat geschrieben:... aber es zeigt doch, dass die Bewegungs-Unschärfe des Mondes nicht der limitierende Faktor bei Deiner Aufnahme ist.
Allerdings habe ich Zweifel, dass bei den kleinen Pixeln der K3 der Konverter etwas zur Auflösung beiträgt. Versuche doch mal bei sonst gleichen Bedingungen ein Bild ohne Konverter und 1/2 Stufe dunkler (oder F11).
Di 7. Feb 2017, 18:09
Do 9. Feb 2017, 21:14
Do 9. Feb 2017, 23:00
Do 9. Feb 2017, 23:49
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz