Danke für eure Tipps. Ich nehme zur Bildbearbeitung Affinity und fast immer hebe ich die Strukturen mit Viveza aus der dem alten Gratis-Version der NIK-Kollektion noch mal an, was dann auch das Rauschen mit erhöht. DFine 2 habe ich auch auf der Pluginliste, aber noch nie genutzt. Danke für den Tipp

Sicherlich könnte man den Hintergrund auch maskieren und dann weichzeichnen. Aber das ist mir für dann doch als Standardbearbeitung zu aufwendig. Eine gewisse Körnung kannte ich noch aus meinen SW-Filmzeiten und stört mich eher weniger. Übrigens kamen zwei Kameras zum Einsatz, die K 1 mit 25 mm-Zwischenring und Sigma 70-200 sowie die K 70 mit dem PLM. Die beiden haben einen ausreichend schnellen AF für die Flugaufnahmen. Ursprünglich wollte ich mit dem Sigma 180 ran, aber damit kam zumindest ich in dieser konkreten Flugsituationen ohne Blitzlicht nicht so gut klar. Da ich seit Freitag das PLM von Tommy2005 habe, war es eine gute Möglichkeit, das mit meiner alten "High-Speed-Kombination" zu vergleichen.
@Guido: Schöne Linienführung mit dem Gelb und Grün im Hintergrund. Sind bei euch tatsächlich schon die Schrecken aktiv? Bei uns ist die Löwenzahnblüte wahrscheinlich erst in 3 Wochen zu erwarten.
VG Holger