Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 13. Apr 2020, 15:37

@Holger
#2 und #5 sind genial! :thumbup:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 13. Apr 2020, 15:57

Asahi-Samurai hat geschrieben:Bei der Wollschwebersession kamen mir auch andere Tierchen vor die Linse.


Die #2 ist ganz großartig, auch vom Bildschnitt her! Dann nehm ich noch die #4, hilft bei der Diagnose (die ich bei Hautflüglern aber kaum ordentlich hinbekomme).

VG Christian

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 13. Apr 2020, 21:00

Asahi-Samurai hat geschrieben:Hallo in die Runde, ich trau mich das erste Mal in diesen Sammelthread. Bei der Wollschwebersession kamen mir auch andere Tierchen vor die Linse. Darf ich den Beifang hier mit platzieren? Über Tipps und Kritik freue ich mich. Gerne auch zum Beschnitt; es sind alles Ausschnitte.

VG Holger


der "erste auftritt" hat sich gelohnt, holger...!

wenn überhaupt kritik, dann zum rauschen in den pics...

ich möchte mich dir anschließen...auch mein "erster auftritt" in diesem thread...

vg ingo


Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 14. Apr 2020, 00:02

Danke für eure Kommentare.

@ingo: Das Rauschen kommt von der Ausschnittsvergrößerung. Da hab ich noch keien Idee, wie man das Schärfen vom Rauschen entkoppelt, bzw. entrauscht ohne den Verlust des vorherigen Nachschärfens.

Dein Bienchen scheint an meinem Monitor etwas unscharf. Aber mit der dicken Berta ist das Scharfstellen wohl noch mal ne andere Nummer als mit FF oder gar APSC - hab ich gehört.

VG Holger

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 14. Apr 2020, 04:57

Asahi-Samurai hat geschrieben:... ich trau mich das erste Mal in diesen Sammelthread.
Über Tipps und Kritik freue ich mich. Gerne auch zum Beschnitt; es sind alles Ausschnitte...
... gut dass du dich getraut hast :ja:
... finde deine Aufnahmen recht gelungen und der Schnitt aufs Wesentlich passt ebenfalls- besonders gelungen finde ich die #2 :ja: :thumbup:
... Bildrauschen bei ISO 800 ist schon ein wenig auffällig und das bei der K-1 :kopfkratz:
... hast eigentlich bemerkt dass du noch die alte Firmwareversion 1.43 drauf hast- derzeit gibt es schon die 1.52 :ja: 8-)

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 14. Apr 2020, 09:18

Holger: sehr gut gemacht. Das Rauschen, tja, da muss man wohl auf einem schmalen Grat marschieren. Etwas zuviel beim Schärfen und Du schärfst auch das Rauschen. Nimmst Du das Rauschen zuviel weg, sind die Details futsch. Ich nutze gelegentlich Dfine2. Das habe ich damals in LR integriert. Da kannst du die Entrauschung gezielt einsetzen. Hilft nicht immer - aber sehr oft.

Ich habe hier einen zarten Zartschreck an Löwenzahn

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 14. Apr 2020, 10:56

Danke für eure Tipps. Ich nehme zur Bildbearbeitung Affinity und fast immer hebe ich die Strukturen mit Viveza aus der dem alten Gratis-Version der NIK-Kollektion noch mal an, was dann auch das Rauschen mit erhöht. DFine 2 habe ich auch auf der Pluginliste, aber noch nie genutzt. Danke für den Tipp :thumbup: Sicherlich könnte man den Hintergrund auch maskieren und dann weichzeichnen. Aber das ist mir für dann doch als Standardbearbeitung zu aufwendig. Eine gewisse Körnung kannte ich noch aus meinen SW-Filmzeiten und stört mich eher weniger. Übrigens kamen zwei Kameras zum Einsatz, die K 1 mit 25 mm-Zwischenring und Sigma 70-200 sowie die K 70 mit dem PLM. Die beiden haben einen ausreichend schnellen AF für die Flugaufnahmen. Ursprünglich wollte ich mit dem Sigma 180 ran, aber damit kam zumindest ich in dieser konkreten Flugsituationen ohne Blitzlicht nicht so gut klar. Da ich seit Freitag das PLM von Tommy2005 habe, war es eine gute Möglichkeit, das mit meiner alten "High-Speed-Kombination" zu vergleichen.

@Guido: Schöne Linienführung mit dem Gelb und Grün im Hintergrund. Sind bei euch tatsächlich schon die Schrecken aktiv? Bei uns ist die Löwenzahnblüte wahrscheinlich erst in 3 Wochen zu erwarten.

VG Holger

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 14. Apr 2020, 11:54

Asahi-Samurai hat geschrieben:...
@Guido: Schöne Linienführung mit dem Gelb und Grün im Hintergrund. Sind bei euch tatsächlich schon die Schrecken aktiv? Bei uns ist die Löwenzahnblüte wahrscheinlich erst in 3 Wochen zu erwarten. VG Holger


Danke :hat: Ja, die Schrecken sind seit ein paar Tagen aktiv. Seit gestern sehe ich wenige, ist ja auch kälter geworden. Aber insgesamt beginnt das Treiben bei den Insekten. Die sind auch nicht irgendwelchen Beschränkungen unterworfen.

Zum Thema 180er und Flugobjekte (aus der Konserve) Es geht. Aber es braucht Zeit uns es gibt ein paar :mrgreen: Fehlversuche.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 14. Apr 2020, 13:07

Sehr schön, die Schrecke und die Flieger.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 14. Apr 2020, 14:42

Guido, die Bienchen sind echt toll. Da war wohl bei mir wie meist üblich das Problem hinter der Kamera. Bienen gibt es bei mir genug. Da werde ich das 180er noch mal probieren. Hatte es bisher nur für sitzende Objekte erfolgreich genutzt.

VG Holger
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz