Mo 23. Aug 2021, 15:31
raiklight hat geschrieben:Michael6 hat geschrieben:Was mir fehlt sind die Roten Strich markierungen zum Objektiv-Wechseln .
Vielleicht stell ich mich auch ungeschickt an, aber ich treff die Punkte nicht immer 100% und dann geht das gesuche los.
Da eine , oft sogar beide Markierung, beim Objektiv aufsetzten, nicht mehr zu sehen sind (je nach dem wie man die Kamera hält ). Und je größer und schwerer umso ungenauer wird das ganze.
Das geschabe von Metal auf Metal tut bestimmt dem Bajonet nicht so gut und mir tuts auch weh.![]()
Die alten roten striche am Objektiv und Kamera sind design technisch nicht schön aber im halbdunkeln oder wenn es eilt sehr Hilfreich und erfüllen Ihren Zweck .
Gruß
Michael
Genau das treibt mich bei jedem Objektinwechsel in den Wahnsinn. Als Notlösung habe ich mir mit weisser Farbe einen kleinen Punkt an der Stelle, an der der kleine, mikrige, niemals sichtbare rote Punkt sitzt, außen am Rand aufs Objektiv gesetzt.
Mo 23. Aug 2021, 16:49
blaubaersurfen hat geschrieben:raiklight hat geschrieben:Michael6 hat geschrieben:Was mir fehlt sind die Roten Strich markierungen zum Objektiv-Wechseln .
Vielleicht stell ich mich auch ungeschickt an, aber ich treff die Punkte nicht immer 100% und dann geht das gesuche los.
Da eine , oft sogar beide Markierung, beim Objektiv aufsetzten, nicht mehr zu sehen sind (je nach dem wie man die Kamera hält ). Und je größer und schwerer umso ungenauer wird das ganze.
Das geschabe von Metal auf Metal tut bestimmt dem Bajonet nicht so gut und mir tuts auch weh.![]()
Die alten roten striche am Objektiv und Kamera sind design technisch nicht schön aber im halbdunkeln oder wenn es eilt sehr Hilfreich und erfüllen Ihren Zweck .
Gruß
Michael
Genau das treibt mich bei jedem Objektinwechsel in den Wahnsinn. Als Notlösung habe ich mir mit weisser Farbe einen kleinen Punkt an der Stelle, an der der kleine, mikrige, niemals sichtbare rote Punkt sitzt, außen am Rand aufs Objektiv gesetzt.
Spannend, das habe ich ebenfalls genau so gemacht
Mo 23. Aug 2021, 19:11
Mo 23. Aug 2021, 19:15
raiklight hat geschrieben:Seit vielen Jahren wünsche ich mir, dass die K-1 bei einer Langzeitbelichtung endlich die verbleibende Zeit auf dem Display mitzählt und anzeigt. Und nicht auf dem Schulterdisplay die Restzeit einer Rauschreduzierung.
Es wirklich lästig, die Zeit mitzuzählen oder eben einen Countdown auf dem Handy mitlaufen zu lassen.
Ein verschließbares Okular mittels eines eingebauten Schiebemechanismus (wie Nikon) wünsche ich mir. Denn die K-1 ist extrem empfindlich gegen einfallendes Licht im Sucher bei Langzeiten.
Einen 2x TK für Kleinbild ist ebenfalls ein Wunsch seit Jahren.
Di 24. Aug 2021, 14:11
kaja hat geschrieben:Ich wünsche mir das Pentax den Service verbessert.
Hatte 3 mal wegen unterschiedlicher Sachen die Hotline angerufen. Nur bei einem mal wurde mir weitergeholfen. Bei den anderen 2 malen wurde mir keine vernünftige Antwort gegeben und das ganze auf eine Art die ich so bei anderen Firmen noch nicht erlebt habe. Dann hatte ich mein 20-40 wegen einer Reperatur zu zu Maerz geschickt, nach fast 2 Monaten hatte ich es zurück (wegen fehlender Teile) Man stelle sich sowas bei einem Auto vor. Pentax-Ricoh hat tolle Produkte, warum arbeiten sie nicht auch an einem tollen Service?
Di 24. Aug 2021, 14:14
Michael6 hat geschrieben:Was mir fehlt sind die Roten Strich markierungen zum Objektiv-Wechseln .
Vielleicht stell ich mich auch ungeschickt an, aber ich treff die Punkte nicht immer 100% und dann geht das gesuche los.
Da eine , oft sogar beide Markierung, beim Objektiv aufsetzten, nicht mehr zu sehen sind (je nach dem wie man die Kamera hält ). Und je größer und schwerer umso ungenauer wird das ganze.
Das geschabe von Metal auf Metal tut bestimmt dem Bajonet nicht so gut und mir tuts auch weh.![]()
Die alten roten striche am Objektiv und Kamera sind design technisch nicht schön aber im halbdunkeln oder wenn es eilt sehr Hilfreich und erfüllen Ihren Zweck .
Gruß
Michael
Di 24. Aug 2021, 14:38
Di 24. Aug 2021, 16:47
PENTAX PM hat geschrieben:Sorry Leute, aber ich fotografiere nicht erst seit gestern, aber wenn wir jetzt über Schwierigkeiten beim objektiveinsetzen reden, bin ich froh, dass es keine größeren Probleme gibt. Alle, die damit Probleme haben können mich gern in Hamburg besuchen.
PENTAX PM hat geschrieben:Raik hat dazu eine perfekte Tour für Nachtaufnahmen zusammengestellt, das gibt genug Gelegenheiten, Objektivwechsel im Dunkeln zu trainieren...
raiklight hat geschrieben:Genau das treibt mich bei jedem Objektinwechsel in den Wahnsinn. Als Notlösung habe ich mir mit weisser Farbe einen kleinen Punkt an der Stelle, an der der kleine, mikrige, niemals sichtbare rote Punkt sitzt, außen am Rand aufs Objektiv gesetzt.
Di 24. Aug 2021, 16:56
Di 24. Aug 2021, 17:07
ulrichschiegg hat geschrieben:Heute gibt es wunderbare Stirnlampen mit Rotlichtfunktion, schon einmal probiert? (Weil den richtigen Filter aus der Tasche mag man ja auch auswählen)?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz