Dieser Forenbereich dient der Kommunikation mit Ricoh Imaging.
Hier werden Produktneuheiten vorgestellt und es soll sich grundsätzlich eine Möglichkeit bieten, sich einer nach vorn gerichteten Diskussion zu Pentax und Ricoh Produkten zu widmen.
Themen werden von einem Ricoh Mitarbeiter, vom Team selber oder in Absprache mit dem Team eröffnet und sollten stets von allgemeinem Interesse sein.

Keinen Platz haben hier Probleme bei einer Reparaturabwicklung usw..
Thema gesperrt

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

So 8. Aug 2021, 09:24

raiklight hat geschrieben:Seit vielen Jahren wünsche ich mir, dass die K-1 bei einer Langzeitbelichtung endlich die verbleibende Zeit auf dem Display mitzählt und anzeigt. Und nicht auf dem Schulterdisplay die Restzeit einer Rauschreduzierung.
Es wirklich lästig, die Zeit mitzuzählen oder eben einen Countdown auf dem Handy mitlaufen zu lassen.
Ein verschließbares Okular mittels eines eingebauten Schiebemechanismus (wie Nikon) wünsche ich mir. Denn die K-1 ist extrem empfindlich gegen einfallendes Licht im Sucher bei Langzeiten.
Einen 2x TK für Kleinbild ist ebenfalls ein Wunsch seit Jahren.




....oh ja!,...da hat Raik drei wirklich nervige Kröten an der K1 angesprochen! :(

...ich würde hier eine Verbesserung auch ebenfalls extremst Feiern! :ja:

...sehr gut daß Du das erwähnt hast Raik,.....ich glaube das es einige User gibt welche hier sofort "ja bitte" sagen würden. :mrgreen:

beste Grüße

Bernd

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

So 8. Aug 2021, 09:34

Ich habe da auch noch einen realistischen und vermutlich auch vergleichsweise einfach umzusetzenden Wunsch:

Da hat man vor einiger Zeit z. B. bei der K-1 den roten Nachtmodus für das Display eingeführt. Eigentlich eine tolle Sache. Blöd nur, dass danach die Kontrollbilder auch rot - und damit nicht nicht wirklich bewertbar - sind. Im Ergebnis habe ich den Nachtmodus noch nie benutzt. Cool wäre es, wenn man jetzt noch einstellen könnte, dass das Display an sich zwar rot ist, aber Kontrollbilder dennoch in Echtfarbe dargestellt werden. Dann wäre das ganze deutlich brauchbarer.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

So 8. Aug 2021, 13:57

xy_lörrach hat geschrieben:Ich habe da auch noch einen realistischen und vermutlich auch vergleichsweise einfach umzusetzenden Wunsch:

Da hat man vor einiger Zeit z. B. bei der K-1 den roten Nachtmodus für das Display eingeführt. Eigentlich eine tolle Sache. Blöd nur, dass danach die Kontrollbilder auch rot - und damit nicht nicht wirklich bewertbar - sind. Im Ergebnis habe ich den Nachtmodus noch nie benutzt. Cool wäre es, wenn man jetzt noch einstellen könnte, dass das Display an sich zwar rot ist, aber Kontrollbilder dennoch in Echtfarbe dargestellt werden. Dann wäre das ganze deutlich brauchbarer.


+1
Für die K3III bitte auch.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 16. Aug 2021, 10:55

Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre es ein Projektor der auch Hochkantbilder vernünftig wiedergibt.
So wie zu Dia-Zeiten.

So habe ich zwar schöne Bilder in der Kamera, bekomme sie aber nicht anständig an die Wand geworfen.

Gruß
Oli

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 16. Aug 2021, 10:57

Und ein update für die K5 (II) Kameras für die PLM-Objektive

Das wäre eine feine Sache.

Gruß
Oli

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Do 19. Aug 2021, 13:42

xy_lörrach hat geschrieben:Ich habe da auch noch einen realistischen und vermutlich auch vergleichsweise einfach umzusetzenden Wunsch:

Da hat man vor einiger Zeit z. B. bei der K-1 den roten Nachtmodus für das Display eingeführt. Eigentlich eine tolle Sache. Blöd nur, dass danach die Kontrollbilder auch rot - und damit nicht nicht wirklich bewertbar - sind. Im Ergebnis habe ich den Nachtmodus noch nie benutzt. Cool wäre es, wenn man jetzt noch einstellen könnte, dass das Display an sich zwar rot ist, aber Kontrollbilder dennoch in Echtfarbe dargestellt werden. Dann wäre das ganze deutlich brauchbarer.


dem kann ich mich nur anschließen ! (so ein Rotes Bild wirkt ähnlich wie die Farbnegative von früher)

wobei grade das Rotlich für das Auge gut sein soll (Astrofotografie und ähnliches) um Umgewöhnen / Apassung der Augen an das vorhandene Licht zu vermeiden

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Do 19. Aug 2021, 14:15

nacht_falke hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:Ich habe da auch noch einen realistischen und vermutlich auch vergleichsweise einfach umzusetzenden Wunsch:

Da hat man vor einiger Zeit z. B. bei der K-1 den roten Nachtmodus für das Display eingeführt. Eigentlich eine tolle Sache. Blöd nur, dass danach die Kontrollbilder auch rot - und damit nicht nicht wirklich bewertbar - sind. Im Ergebnis habe ich den Nachtmodus noch nie benutzt. Cool wäre es, wenn man jetzt noch einstellen könnte, dass das Display an sich zwar rot ist, aber Kontrollbilder dennoch in Echtfarbe dargestellt werden. Dann wäre das ganze deutlich brauchbarer.

dem kann ich mich nur anschließen ! (so ein Rotes Bild wirkt ähnlich wie die Farbnegative von früher)

wobei grade das Rotlich für das Auge gut sein soll (Astrofotografie und ähnliches) um Umgewöhnen / Apassung der Augen an das vorhandene Licht zu vermeiden

Das ist schon klar, dass genau dafür der rote Nachtmodus gemacht ist. Jedoch haben Bilder die dann entstehen vermutlich meistens eine recht geringe Helligkeitsintesität und flashen nicht gleich das Auge weg. Auch daher habe ich ja sinngemäß geschrieben "idealerweise einstellbar" wie das Bild angezeigt werden soll.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Do 19. Aug 2021, 14:33

xy_lörrach hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:Ich habe da auch noch einen realistischen und vermutlich auch vergleichsweise einfach umzusetzenden Wunsch:

Da hat man vor einiger Zeit z. B. bei der K-1 den roten Nachtmodus für das Display eingeführt. Eigentlich eine tolle Sache. Blöd nur, dass danach die Kontrollbilder auch rot - und damit nicht nicht wirklich bewertbar - sind. Im Ergebnis habe ich den Nachtmodus noch nie benutzt. Cool wäre es, wenn man jetzt noch einstellen könnte, dass das Display an sich zwar rot ist, aber Kontrollbilder dennoch in Echtfarbe dargestellt werden. Dann wäre das ganze deutlich brauchbarer.

dem kann ich mich nur anschließen ! (so ein Rotes Bild wirkt ähnlich wie die Farbnegative von früher)

wobei grade das Rotlich für das Auge gut sein soll (Astrofotografie und ähnliches) um Umgewöhnen / Apassung der Augen an das vorhandene Licht zu vermeiden

Das ist schon klar, dass genau dafür der rote Nachtmodus gemacht ist. Jedoch haben Bilder die dann entstehen vermutlich meistens eine recht geringe Helligkeitsintesität und flashen nicht gleich das Auge weg. Auch daher habe ich ja sinngemäß geschrieben "idealerweise einstellbar" wie das Bild angezeigt werden soll.

genau so hatte ich es verstanden - ich wollte nur schreiben mein Auge mag Farbnegative nicht so - Erkennen war schon früher schwer.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Do 19. Aug 2021, 15:31

undklick hat geschrieben:Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre es ein Projektor der auch Hochkantbilder vernünftig wiedergibt.
So wie zu Dia-Zeiten.

So habe ich zwar schöne Bilder in der Kamera, bekomme sie aber nicht anständig an die Wand geworfen.

Gruß
Oli


Nimm doch einen Beamer
Hochformat Größe richtet sich nach deiner Raumhöhe
und
Qualität,Auflösung und Übertragungsmöglichkeit nach deinem Geldbeutel
Farbabstimmung geht über z.b Datacolor Spyder
gruß Michael

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Fr 20. Aug 2021, 10:29

Ich möchte noch einmal auf die Definition zu "Marktforschung" zurück kommen.
Es gibt diese einmal institutialisiert. Verbraucherdaten werden erhoben und werden im besten Fall dafür benutzt zukünftige Projekte auch Machbarkeiten zu überprüfen.
Es gibt aber eine eher praktische Seite solcher Marktforschung.
Da ist zum Einen der Entwicklungingenieur, der zusammen mit seinen Kollegen in den Büros in Japan darüber sinniert was wohl praktisch wäre und daraus ein Lastenheft erstellt.
Ein Beispiel ist hier mein Lieblingsthema der Telekonverter. Wenn die Diskussion darum aufkommt, verstehen die anwesenden Japaner die Notwendigkeit nicht unbedingt, denn Aufnahmen können aufgrund der hohen Auflösung doch in deren Denke auch gecropt werden. Und dann ist da der Vogelfotograf in der Praxis, der am liebsten 1000 mm Linsen hätte um seinen Eisvogel formatfüllend einzufangen. Und genau diesen Wunsch gilt es den Kollegen mitzuteilen.
Oder da ist dann ein Raik, der irgendwo in Europa seine Kamera für eine Langzeitbelichtung auf ein Stativ stellt und in Digitalzeiten immer noch extern eine Stoppuhr starten muss, nur um nach 5 Minuten festzustellen, dass er wieder nicht die Sucherkappe aufgeschoben hat.
Diese Informationen aus dem Markt sind wichtig, um dann (hoffentlich) irgendwann mal als Verbesserung in Produkte einzufliessen.

Und dann bin ich bei Mr. T., der nach einer Weiterentwickling der GR fragt. Auch hier ist es doch wichtig was der Markt wirklich will. Kann man neue Käufer erschliessen in dem man andere Brennweiten einbaut, und dann überlegt in wieweit Konzepte angepasst werden müssen, um ein Produkt entsprechend zu verbessern.

Ich bin mir sehr sicher, dass es eine K-1III, eine K-3IIII oder eine GR-3 Mark II geben wird, in die dann, wie in vielen Modellen davor, Kundenwünsche einfliessen werden...
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz