Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Vietnam

Mo 29. Apr 2013, 19:59

Devils Rise hat geschrieben:....gibt es denn auch noch Kultur und Landschaften zu sehen??? Interessiert mich brennend :mrgreen:


Außer einem Bild von der Oper in Ho Chi Minh City und ein paar lustigen Aufnahmen in einem Tempel kann ich mit Kulturellem leider nicht dienen. Landschaften: wir waren in HCMC und im Mekong-Delta. Da ist es flach und landschaftlich eher uninteressant. Da bietet der Norden mehr. Musst´ Dich ein Jährchen gedulden. :mrgreen:


yp

Re: Vietnam

Mo 29. Apr 2013, 22:35

Weil m@rmor völlig zu recht an anderer Stelle gefragt hat, wieso hier keiner ein Fass aufmacht, weil ich Bilder von Kindern zeige...

...oder anders gefragt, wieso ich so ungeniert dabei bin...

...nein, es liegt nicht daran, dass Vietnam weit weg ist und es liegt auch nicht daran, dass ich glaube, dass nur deutsche Kinder Anspruch darauf haben, dass das Kunsturhebergesetz beachtet wird.

Während man hierzulande damit rechnen muss, dass einem Eltern mit dem Ar*** ins Gesicht springen, wenn man nur in Erwägung zieht, mit der Cam auf ihre Blagen anzulegen (was man gemeinhin eh nicht macht, da sie in der Regel nicht fotogen sind :mrgreen: ), ist das in Vietnam völlig anders. Dort sind Eltern stolz auf ihre Kinder und freuen sich, wenn man sie fotografieren möchte. Sie halten einem ihre Kinder entgegen, wenn sie merken, dass man sie hübsch findet und ein Bild machen will. Die Erwachsenen lassen sich auch dort nicht immer gern fotografieren. Sobald man aber ihre Kinder ablichtet, hat man auch für Fotos von den Eltern einen Freibrief.

Deshalb habe ich kein Problem damit, hier Bilder von vietnamesischen Kindern zu zeigen.

yp

Re: Vietnam

Do 2. Mai 2013, 16:32

yersinia p. hat geschrieben:Weil m@rmor völlig zu recht an anderer Stelle gefragt hat, wieso hier keiner ein Fass aufmacht, weil ich Bilder von Kindern zeige...

...oder anders gefragt, wieso ich so ungeniert dabei bin...

...nein, es liegt nicht daran, dass Vietnam weit weg ist und es liegt auch nicht daran, dass ich glaube, dass nur deutsche Kinder Anspruch darauf haben, dass das Kunsturhebergesetz beachtet wird.

Während man hierzulande damit rechnen muss, dass einem Eltern mit dem Ar*** ins Gesicht springen, wenn man nur in Erwägung zieht, mit der Cam auf ihre Blagen anzulegen (was man gemeinhin eh nicht macht, da sie in der Regel nicht fotogen sind :mrgreen: ), ist das in Vietnam völlig anders. Dort sind Eltern stolz auf ihre Kinder und freuen sich, wenn man sie fotografieren möchte. Sie halten einem ihre Kinder entgegen, wenn sie merken, dass man sie hübsch findet und ein Bild machen will. Die Erwachsenen lassen sich auch dort nicht immer gern fotografieren. Sobald man aber ihre Kinder ablichtet, hat man auch für Fotos von den Eltern einen Freibrief.

Deshalb habe ich kein Problem damit, hier Bilder von vietnamesischen Kindern zu zeigen.

yp



und..... das ist nicht nur in Vietnam so, sondern auch in Thailand, Sri Lanka, --- etwas diffiziler in Malaysia .
und..... in Indien...... hält meist ein Erwachsener die Hand auf..........!

Überwiegend, sind die Asiaten sehr stolz auf ihre Kinder.
Ja, ganz sicher.
Die Familenbande sind sehr eng "gestrickt" und das "Alter" , wird viel mehr geachtet, als es in unserer Gesellschaft stattfindet.

Eines, sollte man aber auch nicht außer Acht lassen , -- aller schönen, süßen Kinderbilder .
Für viele Familien, gerade aus den ländlichen Bereichen --- Eltern wie Verwandten ( vom Onkel über Tanten und Großeltern), sichern die Nachkommen, mit ihren
späteren Verdiensten, den Lebensabend der Älteren.
I

Leider bekommt der Threat, durch die negativen "Bewertungen" über Kinder in der westlichen Welt, für mich einen "Beigeschmack", der von dem eigentlichen Thema ablenkt,

-- für viele ein fremdes Land , in allen seinen Vielfältigkeiten zu zeigen.
Insbesondere, gerade abseits der Sehenswürdigkeiten und der Touristenströme.

Was uns aber auch nicht abhält, diese Hotspots, zu besuchen..... ;)

Re: Vietnam

Sa 4. Mai 2013, 10:02

Das Hauptfortbewegungsmittel ist das Moped.



Bild
#17



Während der Verkehr in kleineren Städten oft nur vor sich hintröpfelt, ist man in HCMC mit einem stetigen Strom sich zweirädrig fortbewegender Einheimischer konfrontiert. Die Fortbewegung wird mit ständigem Hupen begleitet.



Bild
#18




Bild
#19



Bisweilen verdichtet sich das Geschehen auch etwas.



Bild
#20



Zum Feierabend hin, nimmt der Verkehr dann einen eher statischen Zustand ein.



Bild
#21



Was jedoch unaufgeregt und mit Gleichmut ertragen wird.



Bild
#22



Von Vorteil ist natürlich, wenn man in der ersten Startreihe steht.



Bild
#23



Man fährt überall, wo gerade platz ist. Gern auch gegen die Fahrtrichtung.



Bild
#24



Auch wenn der Verkehr etwas dichter ist.



Bild
#25



Da die Mopedflut nur selten abreißt, wird durch den fließenden Verkehr gequert.



Bild
#26



Dabei ist gutes Timing gefragt, sonst steht man etwas ungünstig da.



Bild
#27



Bemerkenswert ist das Verfahren beim Linksabbiegen: man fährt so lange durch den entgegenkommenden Verkehr, bis man sich weit genug nach rechts durchgearbeitet hat, um die richtige Fahrspur zu benutzen.



Bild
#28



Dieses vermeintliche Chaos funktioniert außerordentlich gut. Das kommt daher, dass die Strategie des einzelnen nicht ist, zu versuchen sich selbst Vorteile zu verschaffen, sondern dafür zu sorgen, dass alle gut vorankommen. Es wird überaus vorausschauend und rücksichtsvoll gefahren, etwaigen Hindernissen elegant ausgewichen und gegebenenfalls gebremst z. B. um ein querendes Fahrzeug durchzulassen. Das ist für Fußgänger, die eine Straße überqueren wollen, überaus nützlich. Da es schlicht und einfach keine ausreichend großen Lücken im Verkehr gibt, die es erlauben würden, die Straße in einem Rutsch zu überqueren, läuft man einfach los; der Verkehr teilt sich dann um einen herum. Dabei ist allerdings wichtig, eine konstante Geschwindigkeit einzuhalten und um Gottes Willen bloß nicht stehen zu bleiben! Das ständige Gehupe verfolgt übrigens nicht den Zweck, sich Platz zu verschaffen, andere wegen ihrer Fahrweise zu rüffeln oder der daran eigentlich überhaupt nicht interessierten Umwelt kundzutun, dass man jetzt gerade genervt ist, sondern dazu, den anderen Verkehrsteilnehmern mitzuteilen, wo man sich befindet z. B. im toten Winkel des Vorausfahrenden.

Manchmal geht aber auch mit dieser Einstellung zur Fortbewegung gar nichts mehr.



Bild
#29



Aber auch das bietet keine Veranlassung, genervt zu sein.



Bild
#30



Das Moped dient übrigens nicht nur dem Fortkommen. Man bekommt vielmehr den Eindruck, der Vietnamese verlässt das Gefährt grundsätzlich höchst ungern.

Es dient als Sitzmöbel.



Bild
#31



Scheint bequem zu sein.



Bild
#32



Man kann aber auch prima ein Nickerchen darauf machen.



Bild
#33



Und selbst beim Einkaufen gibt es keinen Grund, den fahrbaren Untersatz zu verlassen, da man ja bis zum Verkaufstresen vorfahren kann.



Bild
#34



yp

Re: Vietnam

Sa 4. Mai 2013, 10:38

Wahnsinn! Und herrliche Aufnahmen! :2thumbs:

Verkehrsschilder wie in #28 haben wohl nur proforma-Charakter?
Ich kann mir nach Ansicht der Bilder absolut keine Gelassenheit vorstellen, und bei dem Gedanken, dort Autofahren zu müssen, bricht mir der Schweiß aus.
Sag mal, das muss dort doch nach Abgas stinken wie Hülle. :shock:
Diese Dinger tanken doch Mischung, oder?

Re: Vietnam

Sa 4. Mai 2013, 10:58

Hannes21 hat geschrieben:Wahnsinn! Und herrliche Aufnahmen! :2thumbs:

Verkehrsschilder wie in #28 haben wohl nur proforma-Charakter?
Ich kann mir nach Ansicht der Bilder absolut keine Gelassenheit vorstellen, und bei dem Gedanken, dort Autofahren zu müssen, bricht mir der Schweiß aus.
Sag mal, das muss dort doch nach Abgas stinken wie Hülle. :shock:
Diese Dinger tanken doch Mischung, oder?



Danke. Freut mich, wenn es Dir gefällt. Viele Bilder sind nur "Schnappschüsse", aber das war die Intention, als ich mir das Suppenhuhn gekauft habe. Lieber einen Eindruck ohne künstlerische Ambition eingefangen, als ihn verpasst.

Es ist überhaupt nicht daran zu denken, an diesem Verkehr teilnehmen zu wollen. Mit der bei uns üblichen Fahrweise hat man da nicht den Hauch einer Chance. Dennoch: trotz aller Unübersichtlichkeit, hat das Geschehen nichts Hektisches.

Glücklicherweise handelt es sich um Viertakter. Das hält die Geruch- und Lärmentwicklung im Rahmen. Wie man auf den Bildern sieht, tragen viele Vietnamesen eine Gesichtsmaske, um die Abgase zu filtern. Ob das etwas hilft, weiß ich nicht.

yp

Re: Vietnam

Sa 4. Mai 2013, 11:17

Klasse, starke Bilder. :clap:

Ich komme ja auch immer viel rum und hab schon einiges im Strassenverkehr erlebt, aber ein solches Chaos wäre für mich auch neu. :mrgreen:

yersinia p. hat geschrieben:und gegebenenfalls gebremst


Na immerhin, das ist doch schon mal ein Anfang! :D


Gruss Bernd

Re: Vietnam

Sa 4. Mai 2013, 12:00

Schoene Eindruecke, die Du da vermittelst, Daniel. Zusammen mit den humorvollen Kommentaren bringst Du uns die Vietnamesen sehr kurzweilig nahe. Da freue ich mich auf meeeehr :wink:

Grueße
Heribert

Re: Vietnam

Sa 4. Mai 2013, 19:54

Mensch, das ist ja der blanke Wahnsinn :hurra: Klasse Bilder von nicht gekannten Abenteuern :headbang:
Faszinierend und beeindruckend. Man muß, glaube ich, auch als Tourist gelassen sein, um in Vietnam zurecht zukommen. Deine Bilder machen mich sehr Neugierig auf dieses Land aber traue ich mich dorthin zu fahren?

Re: Vietnam

Sa 4. Mai 2013, 22:50

buenavista hat geschrieben:Mensch, das ist ja der blanke Wahnsinn :hurra: Klasse Bilder von nicht gekannten Abenteuern :headbang:
Faszinierend und beeindruckend. Man muß, glaube ich, auch als Tourist gelassen sein, um in Vietnam zurecht zukommen. Deine Bilder machen mich sehr Neugierig auf dieses Land aber traue ich mich dorthin zu fahren?


Besser könnte ich es auch nicht ausdrücken, Danke yp :2thumbs:

Wenn mal mein Kinder irgendwann aus dem Haus sind, muss ich auch mal so verreisen wie Du.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz