Moin Ralf
Sehr gute Entscheidung, ihr werdet begeistert zurück kommen, mit Sicherheit,ein bleibendes Erlebnis

Ein paar Infos hätte ich da schon
• Anreise mit Schiff von Cuxhaven oder Flugzeug von Bremerhaven, dabei ist zu beachten das, das Schiff nicht jeden Tag fährt am besten frühzeitig buchen.
• Parkplätze gibt es in Cuxhaven genug.
• Warme Bekleidung ist sehr wichtig, ihr seid auf eine Hochseeinsel, und das im Winter, da sollte es schon Wetterfest sein und festes Schuhwerk ,auf der Düne (Nord und Süd )ist
es Sandstrand und im Osten dort heißt der Oststrand „ Aade“ (als die Aade bezeichnet man den der Brandung ausgesetzten Geröllstrand)
• Unterkunft ,ich wohne immer im Seehotel Helgoland ,es gefällt mir und meine Evi dort sehr gut ,die Zimmer sind schön ,das Frühstücksbüfett super ,da passt alles,
kann aber nicht sagen ob es zu deinem Termin schon geschlossen hat (Weihnachtsurlaub)am besten anrufen Tel: 04725 8131 Familie Oswald
• Fähre zur Düne ,sie fährt im Winter immer im Stundentakt, überfahrt dauert ca 10min wackelt hin und wieder ganz nett
• Ich werde zu deinem geplantem Termin schon wieder zurück sein und meine Robbebabybilder schon gemacht haben

Ich bin aber im Mai schon wieder dort;) Helgoland Marathon und Vögel fotografieren
• Wenn du noch fragen haben solltest kann st du mich auch gerne anrufen Nummer schick ich per PN.
Zum Anreise wäre noch anzumerken es fährt im Winter nur ein Schiff fällt aber auch mal aus bei mehr Wind.
Montags von Cux nach Helgoland
Dienstag wieder zurück nach Cux
Mittwoch von Cux nach Helgoland
Donnerstag wieder zurück nach Cux
Freitag 10:30 von Cux und ab 16.00 wieder zurück nach Cux
Samstag von Cux nach Helgoland
Sonntag wieder zurück nach Cux ab 13.00