Guten morgen zusammen,
vielen Dank schon mal für das freundliche Feedback.
Ja das Licht war schon sehr hart. Das ist auch normalerweise nicht so meine Art zu fotografieren. Ich war aber auch nicht ausreichend mobil, um zu anderen Uhrzeiten an den Locations zu sein. Im Prinzip hat man von morgens um 7.00 bis abends um 21.00 Uhr immer recht ähnliche Lichtverhältnisse. Von Juni bis September gibt es auf Kreta kein Regen und wie man sieht so gut wie keine Wolken. Ich war letzte Woche dort. Am Anfang hatten wir noch so schnukelige 30°. Gegen Ende der Woche wurde es dann noch etwas wärmer und es kühlt auch nachts nicht wirklich ab. An meinem Abreisetag bin ich morgens um 4.00 Uhr aufgestanden und da waren es schon 28° und bis 9.00 Uhr hat man dann schon so seine 35° Temperatur.
Direkt hinter der Altstadt geht es dann hoch zur Festung Fortezza. Die Festung wurde im 16. Jahrhundert von den Venezianern erbaut und später von den Osmanen erobert und übernommen.
Das ist die östliche Mauer zur Altstadt. Die komplette Festung zieht sich aber nach hinten mehrere 100 Meter über die Anhöhe.

#13
Vor dem Eingang saß noch ein sehr netter Musikant und spielte auf seinem Akkordeon landestypische Melodien.

#14
Von dort oben hat man auch einen wunderbaren Blick über die ganze Stadt.

#15
Im Inneren der Festung gibt es auch eine kleine Kapelle. Im Hintergrund sieht man die Moschee, die später von den Osmanen erbaut wurde.

#16

#17

#18

#19
Die Kanonen liegen noch heute vor der Tür des Hauptquartiers....

#20
....und hier drin war das Munitionslager.

#21
_________________
"Ein Leben ohne
Limiteds ist zwar möglich, aber sinnlos!"