Di 7. Feb 2017, 21:21
@Mudi:
Vielen Dank für Deine Worte, ja das mit der Vignette ist da wo ich sie eingesetzt habe gewollt. Und zum Thema Bearbeitung:
Bei diesem Trip hab ich nicht nur wetvolle Hinweise beim Fotographieren dazugelernt sondern auch Details der Bearbeitung mit LR sowie auch deutlich effizienter Einsatz mit der Nik Collection. Da ist noch viel Luft nach oben für mich...
GAS und Japp nach Neuem als Problem nützt ja auch niemandem, wenn man sein Equipment nicht im Griff hat (Stichwort Fingerübungen, aber auch Verschlanken des Fuhrparks in den letzten Monaten. )
@Utz: Vielen Dank für den Vergleich "Michael Martin", er ehrt mich... aber ich sehe da schon noch Luft nach oben...
Und die Frage nach dem Equipment kam auch schon als PN... bescheiden würde ich die jetzt nicht gerade nennen....--> siehe Rechts
@BUDDI
auch Dir danke ich BESONDERS
aber es kommen noch einige wenige Bilder...
LG, Jörn
- Kamera SL (Typ 601) - L Bracket (Leica) - Kamera K1 - L Bracket (Pentax) - Leica Summilux-M 28mm 1:1.4/28 ASPH - Leica APO Summicron-M 90mm 1:2/90 ASPH - Leica APO Summicron-M 50mm 1:2/90 ASPH - Leica Biogon 21mm ZM 2.8 T* - APO Lanthar 180mm f4 PKA - Pentax SMC-FA 1:1.9 43mm limited - Pentax SMC-FA 1:1.8 77mm limited - MACRO APO Lanthar 125mm f2.5 SL M42 - Pentax HD-D FA 1:2.8 15-30mm ED SDM WR - Leica Elmarit-R 1:2.8/19mm - Stativ Gitzo GT3542L - Stativkopf FEISOL Ballhead CB70D - Evoc Rucksack 26L Ruby - Haida Filterhalter für das 15-30 sowie - passende Step Up ringe - Firecrest 0,9 und 1,5 Grauverlaufsfilter (SOFT) - Firecrest 3.0 Graufilter |