yogibaer.bln hat geschrieben:
Mir gefallen Alle Bilder!
Warum hast Du nicht vorher was von dem Spectaculum erzählt?
Ich wäre auch dorthin gekommen!
Hey yogibaer,
danke für dein liebes Kommentar
Tatsächlich habe ich gar nicht daran gedacht, dass ja vielleicht auch ein paar Berliner Pentaxians vielleicht Interesse haben.

Gerne organisiere ich nächstes Jahr ein kleines UT

Übrigens könnten wir uns auch dieses Wochenende
treffen.
@Havlard
Oh das ist wirklich schade... die Wagen waren eigentlich immer ein wichtiger Bestandteil des Umzugs. Mir ist dieses Jahr auch aufgefallen, dass weniger Werbung zu sehen war... Ich hatte es aber darauf geschoben, dass die Werbung vielleicht in anderen S-Bahnlinien hängen würde. Die Unwetterwarnung wird dann wahrscheinlich ihr übriges getan haben.
Inzwischen wohne ich ja nun schon einige Zeit nicht mehr in Berlin, aber mir ist auch aufgefallen, dass es jetzt Boxverrückte in der Stadt gibt

Die Boxer hätte ich allerdings auch gerne zu der Musik gesehen
Oh ja die Tschechen sind schon manchmal ziemlich heftig drauf

Ich war immer froh, dass ich bei dem Festspiel im tschechischem Team war

Aber die Freundschaft und der Zusammenhalt dieser Leute ist wirklich bewundernswert. Diese Hingabe für dieses Hobby übertrifft selbst die Bernauer Briganten
Die Schauspiele habe ich dieses Jahr leider komplett verpasst. Aber die Trommlerin scheint echt überall mitzumachen

Ich habe sie schon bei Filia Irata, Schelmish und In Extremo gesehen

Dein Foto gefällt mir ausgesprochen gut

Nicht nur dass du so viele Details in den dunklen Bereichen erhalten konntest, auch die Pose ist sehr gut.
Die Bearbeitung empfinde ich als sehr passend. War der Staub wirklich da? Einziger kleiner Wermutstropfen: Die auffällige Person im Hintergrund lenkt doch vom mittelalterlichen Sujet ab.
Du hast einen guten Blick für Menschen und Situationen, das ist in der Menschenfotografie wohl das wichtigste. Ich versuche immer noch meine Hemmungen Menschen zu fotografieren abzubauen. Man mag doch eigentlich denken, dass das nicht so schwer sein kann
Gerne können wir uns nächstes Jahr treffen. Ich wäre sehr gespannt darauf, wie dieses tolle und ungewöhnliche Fest unterschiedlich wahrgenommen und fotografiert wird.
@Ernst
Ich schätze deine ehrliche Meinung sehr. Vielen Dank dafür
Heute Abend gibt es dann die Geschichte, warum die Bernauer das Hussitenfest feiern
@dieChrischi
Danke für dein ehrliches Kommentar.
Mir ist es nach dem Veröffentlichen auch aufgefallen, dass die Bilder sehr unterschiedlich wirken. Ich denke die Dynamik und das ungewöhnliche Thema wiegt bei den Turnierbildern sehr viel stärker als die handwerklichen Fehler. Bei "ruhigen" Menschenbildern nimmt man dann die technischen Fehler viel stärker wahr.

Ich muss mich echt noch an das 55-300 gewöhnen. Sonst fotografiere ich ja eher mit 50mm Festbrennweite, da achtet man automatisch mehr auf das Bild und die Parameter.
@Ivarr
Danke für dein Kommentar
Schau an, die Mittelalterwelt ist doch ein Dorf

Ich bewundere die Konzentration dieses Schmiedes. Bei ihm sieht alles so einfach und konzentriert aus, als ob er die Welt um sich herum vergisst... Ich müsste noch Fotos vom letzten Jahr von ihm haben.
Auf Bild 3 ist vermutlich eine Dame der örtlichen Kreativwerkstatt zu sehen. Sie ist wirklich etwas anachronistisch gewesen, fiel dadurch aber auf
Heute Abend kommen noch ein paar Portraits
Dein Schmähtext hat mir übrigens sehr gefallen

Das hat er verdient
Auch wenn ich sein Lied einfach als sehr sarkastisch und mit einem kleinen Augenzwinkern auffasse und die Mittelalterleute deutlich besser wegkommen, als der GEMA Mann
So und jetzt schaue ich mir nochmal deine Portraits an und lerne was dabei. Ich wollte schon lange mal ein kleines Kommentar da lassen.