Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Me and my Pentax Update #9 (Sternenspitze)

Do 19. Jul 2018, 06:53

Der Thread ist mir entgangen aber nun habe ich ihn entdeckt und bin von deinen Bildern begeistert.
Besonders die Berg und Landschaftsbilder haben es mir angetan.
Ich finde deine Arbeit rundum gelungen! :2thumbs:

Re: Me and my Pentax Update #9 (Sternenspitze)

Do 19. Jul 2018, 08:47

Hallo,

in welch abwechslungsreicher Folge Du hier Spitzenbilder ablieferst, ist schon sensationell.
Ich werde diesen Thread wohl öfters besuchen.

Die Sternenspitze ist schon sher gut, ich würde aber den Himmel noch um 1 EV und die Landschaft
um 0,5EV abdunkeln, dann wirkt das "echter". Merke: mitten in der Nacht ist das nicht so hell...

Aber, ich glaub, mit Nightscape-Bildern ist man NIE zufrieden, und Deins ist schon sehr hohes Niveau.

Liebe Grüße

Markus

Re: Me and my Pentax Update #9 (Sternenspitze)

Do 19. Jul 2018, 09:17

Warum hab' ich den thread erst jetzt entdeckt? :ka:

Einfach klasse Bilder!

Grüße,
E.

Re: Me and my Pentax Update #9 (Sternenspitze)

Do 19. Jul 2018, 16:14

AndiKausG hat geschrieben:#9 Sternenspitze - Besteht aus zwei Aufnahmen 5 Minuten für die Landschaft und 5 Minuten für die Sterne mit Astrotracker, zusammengeschummelt mit Photoshop. Mit dem Ergebnis bin ich nicht ganz so zufrieden.
Bild

Bei dem Bild schwanke ich ziemlich ...

Als Landschaftsbild grandios, aber in der Kombination mit einem Sternenhimmel wäre es mir zu hell. Aber ok, es muss ja in erster Linie Dir gefallen.

Weiterhin muss ich sagen, dass Dir die Zusammensetzung beider Bilder verdammt gut gelungen ist. Vor allem der in den Himmel ragende Baum ist da alles andere als einfach. Bei solchen Sachen breche ich mir immer noch heftig einen ab, wenn es dann auch noch Unterschiede in der Belichtung/Bearbeitung von Landschaft und Himmel hat.

Was mich aber persönlich am meisten stört: links sind die Sterne ok, aber rechts und speziell rechts oben ... ziemlich verzogen. Meine erste Einschätzung: Du solltest den Astrotracer bei der Belichtungszeit die er Dir als Maximum lässt etwas weniger ausreizen. Die Sterne drehen sich um einen virtuellen Mittelpunkt mir zunehmender Relativgeschwindigkeit je weiter man sich von diesem Mittelpunkt entfernt. Der Astrotracer kann aber den Sensor zwangsläufig nur als ganze Ebene nachführen. Für den Kreismittelpunkt reicht es dann immer noch locker, aber an den Rändern eben nicht mehr.

muss man den Kalibrierungstanz immer aufführen, wenn man die Kamera einschaltet oder den Standort wechselt.

Wenn da jetzt ein Fragezeichen am Ende gestanden hätte, dann hätte ich diese Frage mit "ja" beantwortet. Würde ich jedenfalls immer machen. Auf jeden Fall beim Standortwechsel, ob auch beim Einschalten ohne Standortwechsel denke ich eher nicht. Aber ich hab mit der K-1 bezüglich des Astrotracers noch keine Erfahrung gemacht und ich weiß nicht, ob es hier Unterschiede zwischen der K-3 und der K-1 gibt.

GPS an -> Astrotracker aktiv, GPS aus normaler Bulb-Modus

Du schreibst vom "normalen Bulb-Modus". Ich hoffe, Du hast den Timer im Bulb-Modus über die grüne Taste schon gefunden ... ich finde das gerade in dieser Konstellation irre gut. Bisher stand ich dann immer da, hatte meine tickende Uhr am Ohr und habe minutenlang die Sekunden mitgezählt.

Re: Me and my Pentax Update #9 (Sternenspitze)

Do 19. Jul 2018, 16:37

Ich find das Bild gut - hadere aber auch etwas mit der Helligkeit. Musst Du da echt so lange belichten?

Dadurch sieht man auch noch stärker das "rechts-ist-Matsch"-Problem des 24-70. Vergleich mal oben links mit oben rechts!

Re: Me and my Pentax Update #9 (Sternenspitze)

Do 19. Jul 2018, 16:43

Habe heute diesen Beitrag gesehen und möchte Dir ein großes Kompliment aussprechen. :anbet:
Der Himmel im ersten Bild - sowas erlebt man ganz selten, ich durfte erst 2x dieses Schauspiel fotografisch begleiten.
Ois dann, freu mich auf weitere Pics von Dir.

Re: Me and my Pentax Update #9 (Sternenspitze)

Do 19. Jul 2018, 21:05

Vielen Dank, freut mich wenn euch die Bilder hier gefallen, werde mich bemühen weiter abwechslungsreich und öfter zu posten :mrgreen:

Wow, dass sind super viele Tipps.
24 Stunden nach der Bearbeitung ist mir das Bild auch zu hell, speziell der helle Teil zwischen Baum und Zugspitze und da ist auch noch ein Halo in der Fichte der Weg muss. Das gute, die Helligkeit kommt vom zu harten drehen an den Lightroom Reglern. Das Wetter ist am Wochenende eh schlecht, da kann ich noch mal eine Version bauen.
Es war tatsächlich ein Kampf die beiden Aufnahmen zu kombinieren. Letztendlich habe ich den Baum aus der Astrotracker-Variante rausgestempelt und mit einer Luminanzmaske zwischen den Ästen gepinselt.

@xy_lörrach
Ursprünglich war da mal ein ? am Satzende. ;)
Der Timer im Bulb-Modus ist einfach super. Den nutze ich doch recht häufig. Bevor der reingepatched wurde stand ich auch immer mit dem HandyTimer da, weil die Batterien vom Kabelauslöser grundsätzlich leer waren :ugly:

@Juhwie
Der Match hält sich bei diesem Bild in Grenzen. die verwaschenen Sterne kommen vom kalibrierten Astrotracker und der max. Belichtungszeit von 5 Minuten. Dann hängt rechts noch eine ganz leichte Dunstglocke im Tal, die durch die Beleuchtung der Ehrwalderalm-Bergstation noch verstärkt wird. Klassischer Fall von Faulheit und dadurch verursachten Lernen durch Schmerz. :mrgreen: An die Belichtungsgrenzen des Trackers werde ich nicht mehr gehen.

Jetzt ist aber erstmal MoFi :hurra: Dann kann ich im August noch mal einen Test starten, ich glaube ich habe da schon die passende Location :clap:

ich zeig euch mal das Bild mit Astrotracker, dann gibt es auch Exif-Daten
Bild
Datum: 2018-07-15
Uhrzeit: 02:01:40
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 300s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Me and my Pentax Update #9 (Sternenspitze)

Mi 3. Okt 2018, 19:40

Jetzt muss ich doch mal wieder ein Foto posten. Mein Kopf ist gerade mit anderen Zeugs ziemlich voll, deswegen herrscht bei mir seit einigen Wochen Foto-Flaute, Nicht nur selber fotografieren gehen, sondern auch andere Bilder betrachten :ka:

Der Urlaub in Norden, genauer in Norddeich, brachte auch nicht den gewünschten Fotosturm :ugly:. Aber das ein oder andere Bild ist dann doch entstanden.

#10 Wattboot (Herausforderung, möglichst keine Leute auf dem Bild zu haben.)
Bild

Re: Me and my Pentax Update #10 (Wattboot)

Do 4. Okt 2018, 05:30

..... eine sehr schöne Aufnahme :ja: ... und mit dem Wattboot als Hingucker> passt :thumbup:

NG
Ernst

Re: Me and my Pentax Update #10 (Wattboot)

Do 4. Okt 2018, 05:34

Ein tolles Bild, Andi!
Das mit der Foto-Flaute kenne ich, das wird wieder besser, wenn der Kopf wieder frei wird...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz