AndiKausG hat geschrieben:
#9 Sternenspitze - Besteht aus zwei Aufnahmen 5 Minuten für die Landschaft und 5 Minuten für die Sterne mit Astrotracker, zusammengeschummelt mit Photoshop. Mit dem Ergebnis bin ich nicht ganz so zufrieden.

Bei dem Bild schwanke ich ziemlich ...
Als Landschaftsbild grandios, aber in der Kombination mit einem Sternenhimmel wäre es mir zu hell. Aber ok, es muss ja in erster Linie Dir gefallen.
Weiterhin muss ich sagen, dass Dir die Zusammensetzung beider Bilder verdammt gut gelungen ist. Vor allem der in den Himmel ragende Baum ist da alles andere als einfach. Bei solchen Sachen breche ich mir immer noch heftig einen ab, wenn es dann auch noch Unterschiede in der Belichtung/Bearbeitung von Landschaft und Himmel hat.
Was mich aber persönlich am meisten stört: links sind die Sterne ok, aber rechts und speziell rechts oben ... ziemlich verzogen. Meine erste Einschätzung: Du solltest den Astrotracer bei der Belichtungszeit die er Dir als Maximum lässt etwas weniger ausreizen. Die Sterne drehen sich um einen virtuellen Mittelpunkt mir zunehmender Relativgeschwindigkeit je weiter man sich von diesem Mittelpunkt entfernt. Der Astrotracer kann aber den Sensor zwangsläufig nur als ganze Ebene nachführen. Für den Kreismittelpunkt reicht es dann immer noch locker, aber an den Rändern eben nicht mehr.
Zitat:
muss man den Kalibrierungstanz immer aufführen, wenn man die Kamera einschaltet oder den Standort wechselt.
Wenn da jetzt ein Fragezeichen am Ende gestanden hätte, dann hätte ich diese Frage mit "ja" beantwortet. Würde ich jedenfalls immer machen. Auf jeden Fall beim Standortwechsel, ob auch beim Einschalten ohne Standortwechsel denke ich eher nicht. Aber ich hab mit der K-1 bezüglich des Astrotracers noch keine Erfahrung gemacht und ich weiß nicht, ob es hier Unterschiede zwischen der K-3 und der K-1 gibt.
Zitat:
GPS an -> Astrotracker aktiv, GPS aus normaler Bulb-Modus
Du schreibst vom "normalen Bulb-Modus". Ich hoffe, Du hast den Timer im Bulb-Modus über die grüne Taste schon gefunden ... ich finde das gerade in dieser Konstellation irre gut. Bisher stand ich dann immer da, hatte meine tickende Uhr am Ohr und habe minutenlang die Sekunden mitgezählt.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.