Mi 25. Okt 2017, 07:56
Mi 25. Okt 2017, 08:52
Mi 25. Okt 2017, 09:10
liekendeeler hat geschrieben:Hallo Tommy,
zu #2 deiner Liste: Mit Tageslicht wirst du nicht glücklich werden. Wenn du Fotos für ein Kochbuch aufnehmen willst, machst du das nicht innerhalb von 5 Minuten. Versuche doch einmal einen Obstteller mit Tageslicht auszuleuchten- so das es dir gefällt.
Das gleiche Setup probierst du dann ein paar Tage später nochmal. Du wirst sehr unterschiedliche Ergebnisse erhalten.
Reproduzierbare Ergebnisse wirst du nur mit Kunstlicht, Bouncern, Lichtzelt, Lichttisch o.ä. erhalten.
So kannst du die Beleuchtung gestalten, ohne harte Schatten, mit Streiflicht u.s.w.
Das Auge isst mit- dieser Spruch trifft insbesondere auf ein Kochbuch zu. Was nützen die besten Rezepte wenn die Bilder dazu aussehen wie lieblos geknipst?
Stefan
Mi 25. Okt 2017, 09:16
Asphaltmann hat geschrieben:Nur mal ein kurzer Gedanke meinerseits, da ich mich mit Foodfotografie so gar nicht auskenne:
Wenn du so nah ran möchtest, wird dir da mit 30, 40, 50 mm Brennweite der Schärfentiefenbereich nicht zu klein? Oder hab ich nen denkfehler drin?
Mi 25. Okt 2017, 09:21
Methusalem hat geschrieben:Asphaltmann hat geschrieben:Nur mal ein kurzer Gedanke meinerseits, da ich mich mit Foodfotografie so gar nicht auskenne:
Wenn du so nah ran möchtest, wird dir da mit 30, 40, 50 mm Brennweite der Schärfentiefenbereich nicht zu klein? Oder hab ich nen denkfehler drin?
...Steaks ab 300gr werden IMMER gestacked,.......
![]()
...ansonsten wäre meine Empfehlung das Pentax DFA 50 Macro!,....erfüllt die oben genannten Punkte alle.
beste Grüße
Bernd
Mi 25. Okt 2017, 09:23
LX MX hat geschrieben:Aktuell hat Pentax 3 Macro-Objektive im Programm, das HD DA 2.8/35 Macro Lim., SMC D FA 2.8/50 Macro und das SMC D FA 2.8/100 Macro WR.
http://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajone ... mited.html
http://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajone ... Makro.html
http://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajone ... ro-WR.html
Die sollten eigentlich alle unter EUR 600,- zu finden sein.
Wenn's nicht eilt: Der Forensponsor veranstaltet hier im Dezember meist eine Weihnachtsaktion, in der es auch einige Objektive günstiger gibt.
Mi 25. Okt 2017, 09:25
SteffenD hat geschrieben:Na das ist ja lustig, hab gestern erst diesen Thread gelesen 40456504nx51499/objektive-f27/welches-objektiv-am-geeignetsten-fuer-produktfotografie-t993.html
Vielleicht hilft der dir weiter
Mi 25. Okt 2017, 09:30
Reckoner hat geschrieben:Tamron 28-75, ist eigentlich für wirklich alles geeignet. Und der Preis stimmt auch.
Mi 25. Okt 2017, 09:30
Reckoner hat geschrieben:Tamron 28-75, ist eigentlich für wirklich alles geeignet. Und der Preis stimmt auch.
Mi 25. Okt 2017, 09:36
Foerster92 hat geschrieben:Hallo Tommy,
ich werfe mal ein ganz anderes Objektiv ins Rennen: das Pentax-A 28mm f2.8
Es hat zwar zwar keinen AF, aber Deine Motive rennen nicht weg, evtl. nimmst Du eh ein Stativ![]()
Es ist schon offen scharf (s. LensClub)
Es ist günstig zu bekommen (< 80 €)
Es hat eine Naheinstellgrenze von 30cm, Ausschnitte sind auch noch in EBV möglich
Vielleicht eine Überlegung wert?!
Gruß
Norbert
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz