Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Welches Limited soll es noch werden?

Do 7. Mär 2019, 22:17

Moin,
ich bin nun Besitzer meines ersten Limiteds. :2thumbs: Es mag noch eines der weniger limitierten sein (DA 35 macro), aber ich finde es nach nur 5 Tagen schon klasse!
Tja, nun weiß ich überhaupt nicht, wie ich weitermachen soll?
Mein Fundus ist: K3II und K50 plus Sigma 8-16, *16-50,*50-135, Fa 50 1.7, Da 14 2.8 und das DA HD 55-300, meine Mädels haben noch Sigma Telezooms und das 16-85 ind das 18-135. Diese rücken sie aber ungern raus ;) . Ein paar alte SMC sind auch noch da und die "poor man's limited" 35 2,4 und 50 1,8. Mein häufigst genutztes Objektiv ist das 16-50 und es folgt das Sigma 8-16. In der Fototasche sind fast immer entweder das 16-50 oder das 8-16 und das FA 50 1.7, dann mit dem 14er Da.
Mein Ziel ist, mich in Brennweiten zu reduzieren und den Fußzoom wieder mehr einzusetzen.
Ich freue mich, wenn ihr mir hier auf die Sprünge helfen könnt! Der Großteil meiner Fotografie ist Reportage, Portrait. Schön wären Eure Erfahrungen, welche Ltd. Objektive Euch schon lange begleiten!
Gruß
mimpi

Re: Welches Limited soll es noch werden?

Do 7. Mär 2019, 22:47

Hier wird Dir geholfen:
40456504nx51499/objektive-f27/pentax---limiteds-eine-liebesgeschichte-t3501.html

Re: Welches Limited soll es noch werden?

Fr 8. Mär 2019, 00:22

Ein DA 2.4/70 Limited würde ganz gut dazu passen. Ob SMC oder HD ist Geschmackssache.

Re: Welches Limited soll es noch werden?

Fr 8. Mär 2019, 06:05

Was fotografierst Du denn? Zu APS C Zeiten war das DA 15mm lim eines meienr liebsten...

Re: Welches Limited soll es noch werden?

Fr 8. Mär 2019, 09:01

Hi

NAD hat geschrieben:Ein DA 2.4/70 Limited würde ganz gut dazu passen. Ob SMC oder HD ist Geschmackssache.


oder das FA 1.8/77mm. (Steht bei mir noch auf der Liste, egal, was ich sonst noch habe..)

Re: Welches Limited soll es noch werden?

Fr 8. Mär 2019, 09:16

Eigentlich bist du ja schon in den Brennweiten, in denen es kleine Limiteds gibt, bereits mehrfach besetzt.
Es fehlen halt nur noch die Limiteds. ;) ;)

Und auf einem Bein kann man nicht stehen, auch nicht mit einem Limited alleine.
Und da du jetzt Lunte gerochen und den Fehler begangen hast, dir ein Limited zu kaufen, wirst du nicht umhin kommen, die komplette DA-Limited-Reihe anzuschaffen, vorher wirst du nicht glücklich werden. jedes weitere Limited erhöht nur die Sucht.
Insofern und aus diesem Blickwinkel betrachtet ist es egal, mit welchem Limited du weiter machst. Die restlichen werden eh folgen. :mrgreen: :mrgreen:

Ach ja, es gibt da auch noch die FA-Limiteds .... :d&w:

Re: Welches Limited soll es noch werden?

Fr 8. Mär 2019, 09:50

Hi,

eines meiner Lieblingsobjektive ist auch das 15er limited, es ist allerdings schon etwas speziell... genial finde ich auch das 21er, dieses ist in meinen Augen auch immer ein wenig unterschätzt, dieses ist finde ich eine geniales Universalobjektiv.
Ich hatte allerdings nie das 35er und kann jetzt schlecht sagen ob es Sinn macht beide zu haben.

Das 70er ist genial für Portrait, ich trenne mich von meinem allerdings wieder, da ich es viel zu selten nutze (bin einfach nicht der Typ für Portrait), falls Interesse besteht schau mal in den "Biete" Bereich... ;)

Re: Welches Limited soll es noch werden?

Fr 8. Mär 2019, 09:53

Wo der Hannes21 recht hat, hat er recht!

Re: Welches Limited soll es noch werden?

Fr 8. Mär 2019, 09:56

Ich habe damals auch mit dem 15er Lunte gerochen, was in chronische Limited-LBA umschlug. Danach kamen das 35er, das 70er und das 20-40er......braucht man definitiv alle und der Rest kann dann weg. :mrgreen:

An Deiner Stelle würde ich mit dem 70er weitermachen.

Re: Welches Limited soll es noch werden?

Fr 8. Mär 2019, 14:53

Es gibt limiteds, denen man ihre Fehler gerne verzeiht: DA15, DA21, FA77, FA43 Mit den Fehlern (Randunschaerfe bzw. Bildfeldwoelbung, Verzeichnung, Lila Saeume, Hintergrundbokeh) lernt man umzugehen.

Dann gibt es welche, die so gut wie keine Fehler haben: FA31, DA35, DA40, DA70 und DA20-40.

Das Unproblematischste duerfte das DA70mm sein.

Das DFA100mm WR ist zwar kein limited, fuehlt sich aber so an :ichweisswas:

Ansonsten stimme ich Hannes natuerlich zu. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz