Nochmals herzlichen Dank für Eure Anregungen, Denkanstöße und Objektivtipps. Damit helft Ihr mir sehr bei der Entscheidungsfindung!
nacht_falke hat geschrieben:
oha - das klingt nach quadratur des Kreises
Klar, ein Kompromiss tut not. Alles auf einmal geht halt nicht (nicht nur bei Objektiven...). Daher suche ich nicht ‚beste Qualität bei geringstem Gewicht‘ sondern definiere die für meinen Zweck passenden Abmessungen und suche innerhalb dieses Rahmens nach einer qualitativ guten Lösung. Formal gesprochen gibt es also eine feststehende Bedingung (=Kompaktheit) und eine zu optimierende Bedingung (= Abbildungsqualität).
ulrichschiegg hat geschrieben:
Ein paar Fragen mal einfach so:
- 300gr, warum gerade 300gr
‚leicht‘ und ‚schwer‘ sind genau so subjektiv wie ‚gut‘ oder ‚schlecht‘. Um genauer aufzuzeigen, was ich suche, möchte ich daher möglichst konkrete Angaben machen. Du hast natürlich Recht: Mir wird nicht bei 300+1 Gramm sofort der Arm abfallen. Als Zielmarke passt das aber gut für meinen Zweck, und viel schwerer sollte die Linse auch wirklich nicht sein.
ulrichschiegg hat geschrieben:
- bzgl. lichtstark, Architektur lebt ja von der durchgängigen Schärfe. Oben schreibt Du "nein", unten dann reicht Dir das 15 limited nicht?
Lichtstärke und Kompaktheit sind (zumindest zu einem gewissen Grad) gegensätzliche Anforderungen; eine große Frontlinse bringt Lichtstärke, bedingt aber aucheine größere Bauform. Wenn ich mich zwischen Lichtstärke und Kompaktheit eintscheiden muss, ist es hier letzteres. Wie Bernd die Situation sehr zutreffend skizziert hat, ist das qualitative Segment ja bereits durch eine andere Kombi abgedeckt.
ulrichschiegg hat geschrieben:
- was heisst Abbildungsqualität (Randschärfe bekommt Du ab F8 nahezu bei jedem Objektiv, Verzerrung lässt sich digital korrigieren)
Ich liebe elektronische Bildbearbeitung. Die Bearbeitungszeit ist aber ein Engpassfaktor, insoweit sollte die Eingangsqualität bereits vernünftig sein in Hinblick auf Schärfe, Verzeichnungen, Farbwiedergabe.
ulrichschiegg hat geschrieben:
- gerade für Architektur, reichen Dir die 15mm an APSC?
Wird knapp, ist aber noch okay.
Methusalem hat geschrieben:
Tja, Bernd... Bei dem Rennen gebe ich mich schon vor dem Start geschlagen... Die GR III liefert in meinen Augen so gut ab, dass ich das vom Ergebnis her nicht wirklich toppen werde. Der Engpass sitzt meist hinter der Kamera

die GR III hat allerdings eine nochmal längere Brennweite, und das sucherlose Touchdisplay-Tippen ist nicht immer so meins... Also muss mal eine Kamera mit Knöpfen ran. Das heisst, das Ergebnis wird nicht zwangsläufig besser, der Prozess der Bilderstellung aber für meine spezifische Situation besser geeignet sein
Danke speziell auch nochmal für die Objektivtipps, die habe ich mir angeschaut. Werde das jetzt am Wochenende sacken lassen.
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.