Fr 28. Jun 2024, 17:30
Alte Liebe rostet scheinbar wirklich nicht (das habe ich vor vielen Jahre im "Limited Liebesgeschichtethread" schon erahnt:
40456504nx51499/objektive-f27/pentax---limiteds-eine-liebesgeschichte-t3501.html).
Ich habe mir gestern nach vielen Jahren (abgesehen von der Ricoh GRIIIx) mal wieder etwas von Pentax gekauft. Das FA77 1.9 Limited.
Warum? Ich habe gestern alte Georgienfotos von mir durchgeschaut und noch mal leicht bearbeitet. Und ich war fasziniert von den Hauttönen. Na gut, man sagt auch der Pentax generell gute Hauttöne nach (triff dann wohl nur für die JPEGS?), aber ich bin mir sicher, dass das Limited da reinspielt.
Ich werde es erst mal an meiner Sony A7III adaptieren. Und dann auch gleich mal mit meinem Zeiss Batis 85 1.8 vergleichen. Bin sehr gespannt.
Ich würde immer noch sagen, dass das 77er 1.8 Limited mein bestes Portraitglas war. Optisch wie natürlich auch haptisch und noch mehr bezüglich Größe und Gewicht. Ja, der Stangen-AF, also der Lärm sind (aus heutiger Sicht) fast unzumutbar, aber nun ja, was zählt ist was am Ende raus kommt. Nun muss sich eine Lanze für meine Zeiss Gläser brechen. Die sind auch toll. Aber eben anders.
Ich bin sehr gespannt, was am Ende stehen wird.
Hier nur kurz eine paar Schnappschüsse, die mich dazu gebracht haben, das Ding mal an der Sony zu probieren.
Ich schließe übrigens nicht aus, mir noch mal eine K-1 (III wäre halt gut...) zu kaufen. Einfach Spaßeshalber. Dann würde ich mir mein gelibees 43er 1.9 wohl auch noch holen. Eventuell auch das 31er Limited dazu.
Was mir auch aufgefallen ist. Hauptsächlich muss man den Kontrast erhöhen, weil das 77er Limited offenblendig (RAW) da eher zurückhaltend ist. Also das Gegenteil der Zeiss Batis Serie. Beides kann gut sein. Aber ansonsten kann man eigentlich nicht viel machen, wenn man das bestmögliche Ergebnis haben will. Das passt einfach. Wahrscheinlich hat es auch ein bisschen analogen Charme, wurden diese drei Limiteds (31, 43, 77) doch für Film gerechnet (wenn mich nicht alles täusch).
Man kann alte Liebe vielleicht mal temporär aus den Augen verlieren. Aber vergessen kann man sie wohl nie.
Hier nur exemplarisch ein paar Schnappschüsse. Ihr kennt die meisten davon unter Umständen schon aus meinem Georgienthread.
40456504nx51499/reisefotografie-f20/georgien-kaukasus-reise-nach-eurasien-einige-eindruecke-t1654.htmlAllerdings hier (bis auf zwei Aufnahmen) leicht anders bearbeitet. An meinem NEC Fotomonitor kommen die Hauttöne super rüber. Am iPad dagegen sehe ich das nicht mehr so ganz...
Die ersten allesamt mit dem 77er geschossen, das letzte mit dem 43er.

#1

#2

#3

#4

#5

#6