derrobert hat geschrieben:
Und anschließend dann entnervt entsorgt.
Och schade
Im Regal warte noch ein altes 70-210.
Mal sehen wann wieder Zeit ist.
Der Winter ist erstmal vorbei und das 70-300 war eine Not-OP, da es gebraucht wird.
waldbaer59 hat geschrieben:
Bei dieser Gelegenheit hättest Du auch gleich noch die Sperre für den Makro-Schalter <200mm eliminieren können ... na ja - beim nächsten Mal

.
Natürlich kann man mit so etwas ein gutes Teil schrotten, aber manchmal ist es die einzige Chance, ein Teil überhaupt wieder flott zu bekommen, weil eine Reparatur einfach nicht mehr lohnt.
Den Makroschalter hatte ich schon im Hinterkopf, aber:
1. Der ist extra eingebaut !
2. Was kann ich mit Makro 70-200 anstellen ?
Wenn Du ihn nicht mehr hast, kannst Du vielleicht die Vorteile berichten.