Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Fr 26. Dez 2014, 08:57

@Heiko, mach Dich nicht verrückt! Solche "Fehlfokussierungen" wie beim Stacheldraht kriege ich z. b. mit meinem 35 ltd. bei offener Blende auch hin. Und ich weiß, dass es nicht an der Linse liegt. Leichtes Verziehen beim Auslösen reicht schon aus. Bei aller berechtigter Diskussion um die Macken, die einige Sigmas offenbar haben, sollten wir den Spaß am Fotografieren nicht verlieren. Wir sind mit Gläsern wie dem 18-35 1.8 oder dem DA*55 1.4 bei manchen Motiven oft im blendenmäßigen Grenzbereich unterwegs. Da ist ein gewisser "Ausschuss" m. E. normal. Ich jedenfalls habe mir fest vorgenommen, nicht bei jedem unscharfen Foto, dass ich schieße, sofort in eine tiefgehende Fehleranalyse einzusteigen. Zumindest so lange nicht, wie die gelungenen Fotos in der klaren Überzahl sind - wie bei meinem 18-35er.
VG Klaus

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Fr 26. Dez 2014, 09:10

Meine sind übrigens mit dem Stativ geschossen...

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Fr 26. Dez 2014, 09:22

klabö hat geschrieben:@Heiko, mach Dich nicht verrückt! Solche "Fehlfokussierungen" wie beim Stacheldraht kriege ich z. b. mit meinem 35 ltd. bei offener Blende auch hin. Und ich weiß, dass es nicht an der Linse liegt. Leichtes Verziehen beim Auslösen reicht schon aus. Bei aller berechtigter Diskussion um die Macken, die einige Sigmas offenbar haben, sollten wir den Spaß am Fotografieren nicht verlieren. Wir sind mit Gläsern wie dem 18-35 1.8 oder dem DA*55 1.4 bei manchen Motiven oft im blendenmäßigen Grenzbereich unterwegs. Da ist ein gewisser "Ausschuss" m. E. normal. Ich jedenfalls habe mir fest vorgenommen, nicht bei jedem unscharfen Foto, dass ich schieße, sofort in eine tiefgehende Fehleranalyse einzusteigen. Zumindest so lange nicht, wie die gelungenen Fotos in der klaren Überzahl sind - wie bei meinem 18-35er.
VG Klaus


Oh, ich glaube ich habe das nicht deutlich gesagt. Ich bin absolut zufrieden und begeistert von dem 18-35. ich wollte hier eigentlich nur eventuelle Fehlerquellen aufzeigen und helfen. Testen tue ich eigentlich nicht mehr.
Für zeitlos denke ich, ist eine Wandlung des Kaufvertrages die einzige gute Wahl.
Doch auf dieses Glas würde ich nicht mehr verzichten wollen. Werde heute Abend von meinem Spaziergang noch etwas einstellen.


LG, Heiko

gesendet mit tapatalk und iPad

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Fr 26. Dez 2014, 10:07

zeitlos hat geschrieben:Meine sind übrigens mit dem Stativ geschossen...


...auch das noch, dann ist es wohl eindeutig nicht in Ordnung. Ich hatte das auch mit meinem 35 1.4. ich habe es aber beim Fotofachgeschäft gekauft. Kostet übrigens das selbe wie online. Und dort wurde es ohne mit der Wimper zu zucken zwei Tage später zurückgenommen. Und die wissen dann auch wovon man redet. Ich kaufe natürlich auch online und bei Ketten, ärgere mich aber eigentlich dann immer über mich selber und schlimm ist es dann, wenn man ein Problem hat.


LG, Heiko

gesendet mit tapatalk und iPad

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Do 8. Jan 2015, 00:58

Ich muss das Thema mal wieder rauskramen und eine Lanze für das Objektiv brechen.
War vorhin lange mit dem kurzen Sigma unterwegs und mein früherer Eindruck hat sich komplett bestätigt: Alle Fotos mit relativ geringer Schärfentiefe schienen auf dem Display fehlfokussiert (ist das bei euch auch so? [Einstellungen: Natürlich/Feinschärfe 0]).
Zu Hause dann in Lightroom wieder die Erlösung ... im Rahmen der Möglichkeiten der K5IIs perfekte Ergebnisse.
Nicht nur, dass die Fotos bei jeder Blende und Entfernung richtig fokussiert waren, auch die Klarheit und Brillanz der Fotos überzeugt auf ganzer Linie. Ich kann mich nicht daran erinnern, den Belichtungsregler mit einem anderen Objektiv problemlos über so weite Strecken jagen zu können. Sowohl aus den Schatten als auch den Lichtern lassen sich richtig viele Infos rauslesen - das Histogramm ist schon fast unheimlich für eine APS-C-Kamera.
Der AF dürfte gerne etwas schneller zupacken und der Zoomring etwas weicher gleiten :motz: , aber sonst bin ich zufrieden.

Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Do 8. Jan 2015, 05:55

Das ist bei mir auch so. Auf dem kleinen Display scheint es nicht zu stimmen, zu Hause dann kommt das aufatmen. Habe es komplett aufgegeben die Fotos per Kameradisplay zu beurteilen. Histogramm und mehr auch nicht.

Die Linse ist richtig gut. Bei meinem Lost Place Ausflug, habe ich über 300 Fotos geschossen. Davon waren vielleicht zwei Prozent nicht in Ordnung (bezogen auf den Fokus). Und das bei diesen dunklen Verhältnissen!!!


LG, Heiko

gesendet mit tapatalk und iPad

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Sa 10. Jan 2015, 12:02

Ich habe meines seit 20.11.2014 und seit war es vielleicht eine Woche bei mir. Ansonsten permanent beim Service... endlos Ärger. Ich habe heute nach zig Telefonaten über Wochen endlich in der entsprechenden Fotoabteilung erreicht, dass sie ein neues Exemplar bestellen. Ich traue dem Braten zwar noch nicht, aber vielleicht wird die Geschichte mit mir und dem Sigma 18-35mm doch noch gut...

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Sa 10. Jan 2015, 12:09

Das kann man dir nur wünschen.

Ich brauche morgen wieder etwas Flexibilität und die 1.8 ... in manchen Situationen ist es einfach nicht zu ersetzen.

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Sa 10. Jan 2015, 12:16

zeitlos hat geschrieben:Ich habe meines seit 20.11.2014 und seit war es vielleicht eine Woche bei mir. Ansonsten permanent beim Service... endlos Ärger. Ich habe heute nach zig Telefonaten über Wochen endlich in der entsprechenden Fotoabteilung erreicht, dass sie ein neues Exemplar bestellen. Ich traue dem Braten zwar noch nicht, aber vielleicht wird die Geschichte mit mir und dem Sigma 18-35mm doch noch gut...


ich drück Dir die Daumen für ein gutes Exemplar. Wäre schade, nach dem ganzen Ärger, wenn das nicht positiv für Dich ausgeht.

Re: Sigma 18-35 / 1.8 DC auch für Pentax?!

Sa 10. Jan 2015, 15:53

Meenzer hat geschrieben:Das kann man dir nur wünschen.
Dem kann ich mich nur anschließen! Es ist für mich immer noch schwer nachvollziehbar, daß die Schere zwischen toller Linse und Problemfall hier so weit auseinander geht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz