So, hier nun auch der offizielle Diskussions-Thread zu dem Objektiv "Sigma 17-50mm / F2.8 EX DC OS HSM"

Warum? Naja, ich interessiere mich für das Teil und habe natürlich noch eine Frage (vielleicht auch mehr)...
Das Objektiv trägt ja "HSM" im Namen. Oft ist es ja so, dass die Ausführungen für Nikon, Canon usw. HSM-Antriebe haben, aber bei der Pentax-Variante dann doch Stangenantrieb zu finden ist. In den
finde ich folgende Info:
Zitat:
Kameraanschluss HSM: CA, NA, PA, SA, SO
Kameraanschluss OS: CA, NA, SA
Wenn ich davon ausgehe, dass PA für "Pentax-Anschluss" steht und nicht für Panasonic, dann bedeutet das wohl, dass keine optische Stabilisierung bei der Pentax-Variante enthalten ist (=sinnvoll) und dass aber HSM auch für Pentax vorhanden ist. Könnt ihr das bestätigen? Ist der AF demnach schnell und leise im Vergleich zu Pentax-Objektiven mit Stangenantrieb?
Da es ein EX-Objektiv ist, sollte es dann auch ein HSM-Ringmotor sein. Sigma schreibt zu dem Feature "HSM" ja, dass in der Regel bei den hochwertigen EX-Objektiven ein Ringmotor eingebaut ist. Andererseits muss man per Schalter von AF auf manuelles Fokussieren umschalten. Das spricht eher nicht für einen HSM-Ringmotor, denn bei dem sollte man doch wie mit Quick-Shift einfach so den Fokusring drehen können/dürfen. Wie sieht es damit aus?
Und dann finde ich auf der Produktabbildung noch so einen weiteren Schalter "Lock". Ist das ein Zoom-Lock oder was?
Falls jemand das Modell hat und dazu Fotos (alle Ansichten), dann wären die hier sicher auch gut aufgehoben...
Danke schon einmal für jegliche Hinweise...