Fr 30. Mai 2014, 12:28
chriskan hat geschrieben:Bis jetzt hat mir ein einfaches Lineal ca. 30° aufgestellt ganz gute Dienste geleistet. Etwas mehr Licht schadet auch nicht.
Ein dezitiertes Fokusziel wäre natürlich besser. Die AF Feinverstellung reagiert bei mir sehr gut und sensibel. Also -2 für mein 18-135 ist deutlich sichtbar, sowohl beim Linealtest als auch in der freien Wildbahn. mMn müßten deine AF Verstellungen deutlich sichtbar sein.
Leider sind die exif-Daten nicht vollständig - welche Firmware hat die K-5 drauf?
Fr 30. Mai 2014, 12:37
StiffmasterTM hat geschrieben:chriskan hat geschrieben:Bis jetzt hat mir ein einfaches Lineal ca. 30° aufgestellt ganz gute Dienste geleistet. Etwas mehr Licht schadet auch nicht.
Ein dezitiertes Fokusziel wäre natürlich besser. Die AF Feinverstellung reagiert bei mir sehr gut und sensibel. Also -2 für mein 18-135 ist deutlich sichtbar, sowohl beim Linealtest als auch in der freien Wildbahn. mMn müßten deine AF Verstellungen deutlich sichtbar sein.
Leider sind die exif-Daten nicht vollständig - welche Firmware hat die K-5 drauf?
Lineal ist gut, werde ich mal versuchen, wie muss ich dann die Cam stellen wenn das Lineal 30° stehen soll?
Die neueste ist drauf, das habe ich schon gemacht.
Fr 30. Mai 2014, 12:45
Fr 30. Mai 2014, 12:50
Fr 30. Mai 2014, 13:03
Fr 30. Mai 2014, 13:09
Fr 30. Mai 2014, 13:28
Do 3. Jul 2014, 11:12
Ralf66 hat geschrieben:... In der AF-Feinverstellung der K30 kannst Du einmal "immer Anwenden" und einmal "einmal Anwenden" anklicken. Würde ich jetzt zum Beispiel die AF-Feinverstellung auf +5 setzen und auf "immer Anwenden" klicken, so würde die Einstellung +5 auf jedes angeschraubt Objektiv übertragen werden. Das ist dann aber nicht Sinn der Sache. Ein Objektiv, bei dem der AF voll auf dem Punkt sitzt, bekommt so mit einen Frontfokus. Deshalb meine Empfehlung, setze alles zurück auf Null. Nun nimmst Du dir dein erstes Objektiv (zum Beispiel das 18-55er) und machst einige Testfotos. Wenn der AF bei diesem Objektiv stimmt, machst Du gar nichts an der AF-Feinverstellung. Als nächstes nimmst Du das 50-200er und machst das Selbe. Würde bei diesem Objektiv der Fokus nicht sitzen, müsstest Du anhand von Beispielfotos heraus finden, wo der Fokus überhaupt sitzt. Liegt hier zum Beispiel der scharfe Bereich hinter dem anvisierten Motiv, dann hast Du einen Backfokus und musst in der AF-Feinverstellung in den +Bereich gehen, damit der Fokus nach vorne kommt. Hast Du jetzt die richtige Einstellung gefunden, dann klickst Du auf "einmal Anwenden" und speicherst diese Einstellung ab. Genau so machst Du das mit allen, deiner Objektiven. Auf keinen Fall auf "immer Anwenden" klicken !!!
Do 3. Jul 2014, 11:18
Do 3. Jul 2014, 11:27
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz