Moin,
ich habe ein ähnliches Problem wie Stiffmaster. Ich bin mit der Schärfe meines Tamron 28-75mm f/2.8 Macro ein wenig unzufrieden. Auf der Suche nach Abhilfe bin ich hier gelandet. Zuerst habe ich es mit dem
probiert. Dann las ich, daß man besser auf eine gerade Fläche fokussieren soll, deshalb kam als nächstes das
an die Reihe. Beide natürlich auf sehr stabile Pappe geklebt, damit alles schön gerade ist. Aus dem gleichen Grund habe ich die Kamera auf meinem Stativ montiertund sorgfältig ausgerichtet. Beim Austesten fiel mir auf, daß von mir vorgenommene Einstellungen bei der Feinjustierung keinerlei Auswirkungen haben. Daraufhin habe ich eine komplette Testreihe gemäß des Vorschlages von Ralf (
) gemacht:
Ralf66 hat geschrieben:
... In der AF-Feinverstellung der K30 kannst Du einmal "immer Anwenden" und einmal "einmal Anwenden" anklicken. Würde ich jetzt zum Beispiel die AF-Feinverstellung auf +5 setzen und auf "immer Anwenden" klicken, so würde die Einstellung +5 auf jedes angeschraubt Objektiv übertragen werden. Das ist dann aber nicht Sinn der Sache. Ein Objektiv, bei dem der AF voll auf dem Punkt sitzt, bekommt so mit einen Frontfokus. Deshalb meine Empfehlung, setze alles zurück auf Null. Nun nimmst Du dir dein erstes Objektiv (zum Beispiel das 18-55er) und machst einige Testfotos. Wenn der AF bei diesem Objektiv stimmt, machst Du gar nichts an der AF-Feinverstellung. Als nächstes nimmst Du das 50-200er und machst das Selbe. Würde bei diesem Objektiv der Fokus nicht sitzen, müsstest Du anhand von Beispielfotos heraus finden, wo der Fokus überhaupt sitzt. Liegt hier zum Beispiel der scharfe Bereich hinter dem anvisierten Motiv, dann hast Du einen Backfokus und musst in der AF-Feinverstellung in den +Bereich gehen, damit der Fokus nach vorne kommt. Hast Du jetzt die richtige Einstellung gefunden, dann klickst Du auf "einmal Anwenden" und speicherst diese Einstellung ab. Genau so machst Du das mit allen, deiner Objektiven. Auf keinen Fall auf "immer Anwenden" klicken !!!
#1 - Tamron 28-75 (Alles auf 0)
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:32:05
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75 mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2 - Tamron 28-75 (Immer +5)
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:32:42
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75 mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3 - Tamron 28-75 (Immer -5)
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:33:34
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75 mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4 - Tamron 28-75 (Einmal +5)
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:34:20
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 75 mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5 - Tamron 28-75 (Einmal -5)
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:35:04
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 55 mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
An dieser Stelle habe ich alles auf Null gesetzt und das Procedere mit dem Pentax 18-55 WR wiederholt.
#6 - Pentax 18-55 WR (Alles auf 0)
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:50:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55 mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7 - Pentax 18-55 WR (Immer +5)
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:50:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55 mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8 - Pentax 18-55 WR (Immer -5)
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:50:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55 mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9 - Pentax 18-55 WR (Einmal +5)
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:51:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55 mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#10 - Pentax 18-55 WR (Einmal -5)
Datum: 2014-07-03
Uhrzeit: 10:52:03
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 75 mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Wie man sieht, ändert sich
gar nichts! Bin ich zu doof, oder hab ich was übersehen?

Nachtrag:
Sorry, die Forensoftware hatte die Reihenfolge der Bilder vertauscht.
Ich habe übrigens vor jeder Aufnahme den Fokus unschaft gedreht, damit für das jeweilige Bild fokussiert werden muss.
Gruß
Jörn