McKlusky hat geschrieben:
Hallo alle zusammen,
habe auch Interesse am Zoom-Bereich 70-200mm F2.8 und frage, wo im Detail der Unterschied zwischen Pentax und Sigma (außer dem Preis) liegt, bzw. wo die Vor- und Nachteile im direkten Vergleich? Gruß McKlusky
Hast du nach dem Test

tatsächlich noch den Mut, dieses Objektiv zu kaufen? Mich wundert, dass alleine hier im Forum offensichtlich jede Menge Ausreißer sind, die bei Offenblende und über den gesamten Brennweitenbereich hervorragende Ergebnisse liefern. Im DFN auch... dort hat Zackspeed auch was zur Möglichkeit geschrieben, dass u.U. ein angeschlagenes Exemplar benutzt worden sein könnte. Egal, hier gibt es genug Material, das zeigt, wie gut dieses Objektiv ist.
Zu deiner Frage:
Ich habe mein Sigma 70-200 gegen das Pentax 70-200 getauscht. Wirklich nötig war das nicht. Mein Sigma war ein hervorragendes Objektiv, scharf bei Offenblende, keine Randschwäche, schneller AF. Mit dem Kontrast und den Farben war ich zufrieden.
Mein Pentax kann da auch alles. Mir gefallen allerdings die Farben und der Kontrast besser. Dazu eine Gegenlichtfestigkeit, die ihresgleichen sucht. Es ist haptisch ein Traum. Und, ich mag mich aus Begeisterung täuschen, in gewissen Situationen zaubert es einen 3D-Effekt, den ich vom 43er her kenne.
Es hat - für mich - keine Nachteile gegenüber dem Sigma. Zum Gewicht habe ich oben schon was geschrieben. Preis, ja, den kennst du. Wenn man es will, muss man den eben bezahlen. Ich habe jetzt ein tolles, neues Objektiv, das mir einen gewissen Mehrwert gegenüber dem Sigma bietet. Dazu stammen Kamera und Objektiv vom selben Hersteller, was bei Problemen ein Vorteil ist, damit sich die Beteiligten nicht mit dem Hinweis auf den jeweils anderen Hersteller rausziehen können. Im Verbund mit dem 150-450 habe ich eine traumhafte Kombination. Diese Objektive benutze ich einzeln oder beide fast jeden Tag.
Der Lens Club gibt einen guten Eindruck von der Qualität und in diesem Faden sind ebenfalls Beispiele, die das Herz aufgehen lassen.
40456504nx51499/offene-galerie-f38/hd-pentax-d-fa-70-200-voellig-subjektive-eindruecke--fazit-t19171.htmlIm Digitalfotonetz hat Austro-Diesel ebenfalls gezeigt, was das Objektiv kann. Der ist Berufsfotograf und sehr zufrieden, trotz Test
Zackspeed ist ja auch niemand, dem man Kompetenz absprechen könnte, auch seine positive Meinung vom 70-200 ist bekannt.