Do 17. Nov 2016, 22:52
Do 17. Nov 2016, 23:01
Fr 18. Nov 2016, 10:33
McKlusky hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
habe auch Interesse am Zoom-Bereich 70-200mm F2.8 und frage, wo im Detail der Unterschied zwischen Pentax und Sigma (außer dem Preis) liegt, bzw. wo die Vor- und Nachteile im direkten Vergleich? Gruß McKlusky
Fr 18. Nov 2016, 11:56
Fr 18. Nov 2016, 12:21
GuidoHS hat geschrieben:Mich wundert, dass alleine hier im Forum offensichtlich jede Menge Ausreißer sind, die bei Offenblende und über den gesamten Brennweitenbereich hervorragende Ergebnisse liefern. Im DFN auch... dort hat Zackspeed auch was zur Möglichkeit geschrieben, dass u.U. ein angeschlagenes Exemplar benutzt worden sein könnte.
Fr 18. Nov 2016, 21:41
waldi90 hat geschrieben:Bevor ich die AF-Korrektur bemüht habe, kam mir das auch so vor, das der letzte Tick Schärfe fehlt. Aber das ist überhaupt kein Thema mehr.
Fr 18. Nov 2016, 21:44
Fr 18. Nov 2016, 21:58
zeitlos hat geschrieben:Und mir stellt sich die Frage, ob man "Charakteristik" in Balkendiagrammen bzw. Prozentzahlen abbilden kann? Ich habe (viele) Bilder gesehen, die mit dem 70-200mm gemacht wurden, die mich einfach verzaubert haben, ob der Farben, des Bokehs, dem besonderen "Etwas". Ich zweifle stark daran, dass sich so etwas immer messen lässt.
So 20. Nov 2016, 22:58
zeitlos hat geschrieben:Und mir stellt sich die Frage, ob man "Charakteristik" in Balkendiagrammen bzw. Prozentzahlen abbilden kann? Ich habe (viele) Bilder gesehen, die mit dem 70-200mm gemacht wurden, die mich einfach verzaubert haben, ob der Farben, des Bokehs, dem besonderen "Etwas". Ich zweifle stark daran, dass sich so etwas immer messen lässt.
Mo 21. Nov 2016, 10:17
noodles hat geschrieben:as 70-200 wollte ich auf keinen Fall "runterziehen". Die Bilder sind super. Nur das mit der im Vergleich nicht optimalen Auflösung konnte ich auf Grund meiner natürlich recht "einmaligen" Erfahrung nachvollziehen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz