cwogofoto hat geschrieben:
Danke und sorry, die 30cm waren geschätzt. Es sind wohl die geforderten 45 cm gewesen, denn im Sucher wirkte alles scharf und das Signal der Scharfstellung erfolgte auch.
Verblühende Blumen, meinem Geschmack nach etwas überbelichtet, geben mit keinem Objektiv ein wirklich schönes Bild - sofern das das Ziel war.
In Sachen Schärfe bekommt man im Nahbereich nie "alles scharf". Schau 'mal in einen Schärfentieferechner, wie z.B.
https://www.fotoclub-vogtland.de/tool_s ... tiefe.html oder einfach auf die Skala des Objektivs, das hat für f/8 und f/22 Markierungen. Der Bereich auf der Entfernungsskala zwischen den Markierungen wird im Bild "hinreichend scharf", wobei die Übergänge natürlich fließend sind und bei f/22 selbst in der Schärfeebene schon merkliche Unschärfen durch Beugung entstehen. Bei der klassischen Definition der zulässigen Unschärfe reicht bei f/11 und 55mm Brennweite am Kleinbildformat der Schärfebereich gerade einmal vom Nahpunkt bei 43.1 cm bis zum Fernpunkt bei 47.1 cm - da auf die Blüten im Vordergrund fokussiert ist also nur etwa 2cm ins Bild hinein.
cwogofoto hat geschrieben:
Was mache ich falsch, oder kann ich am Ende gar nicht fotografieren?
Es gibt
immer etwas dazu zu lernen. Viel Spaß weiter beim Experimentieren, die selektive Schärfe im Nahbereich kann auch ein starkes Gestaltungsmittel sein und das DA 55/1.4 zeichnet schon leicht abgeblendet, wie ich finde, sehr schön.
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,