Dass das wohl dieses Jahr noch kommende 24-70mm mein 16-50mm ablösen wird, steht für mich relativ fest. Es sei denn, es ist unerwartet groß/schwer/teuer bzw. ich brauche/will letztenendes doch keine Pentax FF-Kamera

.
Schwieriger sieht es da schon bei der Wahl zwischen dem 50-135mm und dem neuen 70-200mm aus.
Das 50-135mm hat zwei nicht zu vernachlässigende Pluspunkte auf seiner Seite:
a) es ist leichter/kleiner (muss mich mal schlau machen, ob der Unterschied deutlich spürbar ist...)
b) es ist optisch wirklich sehr gut
Was spräche den Eurer Meinung nach für das eine bzw. das andere Objektiv, was dagegen? Vielleicht macht sich jemand dieselben Gedanken wie ich.
Ergibt es Sinn, das 50-135mm an einer Vollformatkamera weiterzutreiben? Klar, wir wissen noch nicht, wie sich diese Optiken an einer KB-Pentax schlagen werden bzw. wie gut der verbaute Sensor sein wird, aber vielleicht gibt's ja schon Meinungen hierzu.
Eigentlich hatte ich vor, das neue 24-70 plus 70-200 zu kaufen, um den Standardbereich mit zwei Objektiven abzudecken. Das 70-200mm lässt mich noch etwas zweifeln... das 50-135mm ist einfach sehr gut..
Was meint ihr? Der SDM ist natürlich nicht der schnellste, aber grundsätzlich bin ich ja kein "Actionfotograf". Wobei ein zügig scharfstellender AF, ich hoffe (und gehe davon aus, dass das neue 70-200mm deutlich schneller sein wird), ja nie schaden kann.
Steht jemand vor einer ähnlichen Entscheidung bzw. hat sie vielleicht schon für sich getroffen?