Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 20:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 11:00 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
So jetzt hab ich mal etwas rumgespielt. Anbei meine ersten ausgesuchten Bilder. Schärfe ist schon recht heikel für mich als Makroneuling, aber das wird. Noch eine Frage zur Blende in den Exif's. Die effektive Blende muss doch noch mit Faktor 2 multipliziert werden oder? Sprich wenn 5,6 in den Exif's steht, dann ist effektiv mit 11 ausgelöst worden durch den 2x Konverter. Schon sehr wichtig für mich als Neuling um zu lernen wie sich die Schärfentiefe verhält.

So aber jetzt die Versuche. Kommentare erwünscht. Gerade die Bilder mit der einzelnen Gänseblume waren schon recht tricky mit der Schärfe.

Auf jeden Fall bin ich begeistert und es macht mächtig Spaß !

Bild
#1
Datum: 2016-05-06
Uhrzeit: 16:25:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D Super

Bild
#2
Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 10:17:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D Super

Bild
#3
Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 10:18:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D Super

Bild
#4
Datum: 2016-05-08
Uhrzeit: 11:06:38
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D Super

Bild
#5
Datum: 2016-05-08
Uhrzeit: 11:08:05
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D Super

Bild
#6
Datum: 2016-05-08
Uhrzeit: 11:09:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D Super

Bild
#7
Datum: 2016-05-08
Uhrzeit: 11:18:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D Super

Bild
#8
Datum: 2016-05-08
Uhrzeit: 11:22:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D Super

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi blaubaersurfen

Schön das es bei Dir auch ein bischen gefunkt hat :mrgreen: :thumbup:

Noch ein bischen was zur Theorie.
Ob Du das Objektiv vor dem Konverter auf Nah-oder Unendlich stellst,ist abhängig in welchem Bereich das Objektiv seine Beste Leistung bringt.
Es gibt halt objektive welche auf Distanz gut sind und ander bei Nah.Auch sind die Endanschläge meistens nicht die optimalste Stellung.
Setze das Objektiv am besten in eine mittlere Position,das ist nie falsch zum Anfang!Und dann ruhig ausprobieren wo der beste Punkt ist.
Der Unterschied kann sehr deutlich sein :ja:

Die Angabe das bei einem 2X Konverter es zwei Blenden sind,bezieht sich NUR auf den erlittenen Lichtverlust! Die physische Blende bleibt wie gehabt!
Die zwei Blendenstufen sind nur der Verlust an Lichtmenge welche das zusätzliche Glas verursacht.
Das heist das die Schärfentiefe NICHT um 2 Blenden besser wird!!!!!!! Sie schrumpft eher weil zu der 1.4rer Öffnung nun auch die längere Brennweite
hinzu kommt. :ja:
Das gilt es zu bedenken :lol: ....aber das wirst Du schnell verinnerlichen :ja: .....gezwungener maßen! :lol:

Die Belichtungsmessung im Macrobereich ist oftmals etwas tricky! Arbeite bewußt mit der Belichtungs Korrektur :ja:
Das heist Foto machen und gleich mal einen Blick darauf werfen.Gern auch etwas Aufzoomen dabei.

Deine Fotos sehen fürs erste mal nicht schlecht aus :2thumbs:
Generell etwas weich,und auch der Kontrast ist etwas wenig.

Hast Du eine Geli verwendet?

Stelle das Objektiv mal Richtung unendlich,ich glaub das wird besser.

ansonsten mal noch viel Spass und schön weitermachen :lol:

Ich werde auch die Tage wieder was einstellen, dann mit der K1.

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 16:06 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
alles klar, erstmal Danke. Das mit der Lichtmenge war mir klar aber das die effektive Blende gleich bleibt bezüglich Schärfentiefe nicht. Danke ! Ich spiele mal etwas rum mit der Entfernungsskala auf dem Fa50 1,4. Bisher, wie von dir vermutet, war ich immer auf Anschlag bei 0,45m. Die Sucht nach näher ran :)
Geli hab ich gar nicht für das 50er; sind ja auch nicht obligatorisch dabei sondern Sonderzubehör; hättest du da einen Tipp? nix Gummi, sollte schon was hartes sein

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Jau,

Ich machs nur mit Gummi :ja: :lol:

Nachteil: sieht sche..e aus :yessad:

Vorteil: faltbar(Platz!!!)! super Schutz!!!(für Objektiv und Motiv!!!) universell verwendbar, kostengünstig

Meine Hartgelis bleiben immer zu Hause :lol:

hier noch ein paar Fotos mit dem Kenko und dem Pentax SMC M50/1.4 mit Gummi :mrgreen:

in der prallen Sonne :ugly: Blende 5.6 Objektiv auf Unendlich




Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 11:24:16
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1


Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 11:26:08
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2


Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 11:33:47
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3


Datum: 2016-05-07
Uhrzeit: 11:37:49
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100,0 mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4


beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2016, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hatte heute mal ne andere Version dabei :mrgreen:

Das Da35ltd Macro auf dem Kenko an der K1.

das kam raus


Datum: 2016-05-09
Uhrzeit: 14:16:40
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 70,0 mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1


Datum: 2016-05-09
Uhrzeit: 14:16:41
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2


Datum: 2016-05-09
Uhrzeit: 14:15:51
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70,0 mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

100% Ausschnitt

Datum: 2016-05-09
Uhrzeit: 14:15:51
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70,0 mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Jul 2016, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10077
Ich habe noch etwas Neues. Mir kam sehr günstig ein altes 90mm 2.5 Makro (mit Canon Adaptall) zu Händen. Der Händler war nicht überzeugt, dass es an einer neueren Kamera noch zu gebrauchen wäre.

Bei Gegenlicht bin ich geneigt seiner Meinung zu folgen (mir fehlt noch eine Sonnenblende). Aber sonst ...

Die Kombi ist dann ein 180mm F4 1:1, und mega kompakt.

Pentax Adaptall und den Telekonverter hatte ich noch.

Weiter Info gibt es hier:

http://www.adaptall-2.com/lenses/01F.html
http://www.adaptall-2.com/lenses/52B.html

http://www.pentaxforums.com/userreviews ... 5-52b.html
http://www.pentaxforums.com/userreviews ... -bbar.html

Und Bilder würde ich dann hier zeigen:

40456504nx51499/small-talk-f33/200mm-makro-eine-frage-der-vernunft-t16124.html#p293760


_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2016, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Ich habe mal in den altglascontainer gestöbert und bin fündig geworden ,gleich mal ausprobiert.
Kenko 2x APK Macro Teleplus MC7 das ist der ohne Kontakte an Pentax M1:1,7 50mm
Was meint ihr?
Bild
Datum: 2016-07-06
Uhrzeit: 14:35:43
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#1

Bild
Datum: 2016-07-06
Uhrzeit: 14:43:22
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#2

Bild
Datum: 2016-07-06
Uhrzeit: 15:26:42
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#3

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2016, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10077
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Weisst Du noch etwa die Blende?

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2016, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
ulrichschiegg hat geschrieben:
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Weisst Du noch etwa die Blende?

Bei #1 und #2 war es offen
bei #3 anderen war es
Blende 5,6

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2016, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Krischan

Du bist ja d'rauf :lol: .......fragt der wie die Bilder aussehen :rolleye: :mrgreen:

Die Kombi knackt aber richtig :clap: :clap: :clap:

Das 1.7er ist sowieso der Bringer,und es scheint mit dem Kenko und in Deinen Händen so richtig abzuliefern.

Ich find die Bilder saugeil :ja: ......auch ohne über das Preis-Leistungsverhältnis nach zu denken :ja:

und hey,....die #1und #2 OFFEN!!!!!!! .......unglaublich :rolleye:

100mm Brennweite und f1.7 auf ne Fliege und dann diese Schärfentiefe(vor allem bei Bild #2)....bin etwas ratlos :lol:

Wie war etwa der Abstand zur Fliege?.....

hast Du noch etwas gecroppt?......

Wie auch immer Krischan,...ich finde die Bilder sensationell :bravo: :bravo: :bravo:

Zeig uns doch noch ein bischen was :ja: :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Low Budget Normal- und Weitwinkel für Pentax K-x
Forum: Kaufberatung
Autor: borni
Antworten: 16
Kenko KAX MC7 Macro TK und die Blendenübertragung
Forum: Objektive
Autor: Catch-22
Antworten: 36
...war heute Low Budget unterwegs.....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 21

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz