Mi 6. Apr 2016, 19:05
Mal wieder was vom Kenko.
das Leica 60mm +Kenko Macro Konverter
Die Bilder sind zum Teil 30% Ausschnitte, WA etwas angepaßt verkleinert und nachgeschärft.
Datum: 2016-04-01
Uhrzeit: 12:41:16
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 120,0 mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1
Datum: 2016-04-01
Uhrzeit: 13:00:21
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 120,0 mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2
Datum: 2016-04-01
Uhrzeit: 12:54:11
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 120,0 mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3
Datum: 2016-04-01
Uhrzeit: 12:55:00
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 120,0 mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4
Datum: 2016-04-01
Uhrzeit: 13:00:56
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 120,0 mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5
Die Verwendung mit einer Lichtstarken ca.50er Brennweite ist schon sehr zielführend finde ich.
Die 2 Blenden Verlust tun bei längeren Brennweiten schon oft sehr weh!!!
Man muß sehr gut abwägen ob es in der jeweiligen Situation Sinn macht.
Ich werde die nächste Zeit öfters ein 50/1.4 davor setzen.Ist von der Allroundtauglichkeit auf jeden Fall vernünftig.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Und klar,Bilder von Euren Ergebnissen sind hier sehr willkommen!!!!!!
beste Grüsse
Bernd