Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Mi 30. Apr 2014, 21:53

Hallo Dicki,
das mit der Schärfentiefe ist mir schon klar. Mein Problem ist, dass zu oft nicht auf das Objekt/Motiv scharf fokussiert wird. Und da das Motiv (z.Bsp. ein Vogel) mit TK größer ist, muss, nach meinem Verständnis und meiner Erwartung, der große Fokuspunkt der K-5 besser treffen als beim Einsatz des DA300 ohne TK. Und das passiert halt nicht :( Die Kamera/der AF erkennt ja auch, dass nicht scharf fokussiert ist, fokussiert aber auch nicht nach, sondern die Schärfeanzeige blinkt und das war's. Und das Motiv ist weg :cry:
Gruß Norbert

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Mi 30. Apr 2014, 22:55

Hola Norbert

Ich bin mit dem AF-S im Zusammenhang mit dem Konverter (oder vielleicht gar der neuesten Firmware) auch nicht glücklich. Es könnte vielleicht auch daran liegen, dass die Offenblende beim DA* 300mm z.B. nun nicht 4.0 sondern 5.6 ist und deshalb für den AF etwas Licht fehlt. Das Nichtauslösenlkönnen, auch wenn der Schäfeindikator blinkt, habe ich auch ohne Konverter, deshalb der Verdacht auf die AF-Anpassungen der TK-Firmware.

Saludos
Marcel

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Do 1. Mai 2014, 15:18

Hallo,
nach dem ich nun stundenlang Bilder vom 300er angeschaut habe ,würde mich interessieren, wie der TK am DA55-300 funktioniert.
Kann ich damit mein 170-500 ersetzen? Fast immer reicht schon um 400mm rennweite.
Wollte mir eigentlich ein neues 150-500HSM holen, aber wenn's mit dem 55-300 klappt wär das eine
preiswertere Alternative und kleiner, handlicher und flexibler.

Gruß
Axel

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Do 1. Mai 2014, 15:42

Axel S. hat geschrieben:Hallo,
nach dem ich nun stundenlang Bilder vom 300er angeschaut habe ,würde mich interessieren, wie der TK am DA55-300 funktioniert.

In der techn. Beschreibung zum Konverter steht zum DA55-300:
"Kann mit Phasenvergleich-AF u. U. nicht optimal fokussieren".

Außerdem dürfe das Objektiv mit dem Konverter zusammen zu wenig lichtstark sein, und optisch verschlechtert es sich sicherlich auch.

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Do 1. Mai 2014, 16:07

Abgesehen von den eventuell auftretenden AF-Problemen, resultierende Offenblende von ca. f/5.6 - f/9 macht für eine K-3 keinen Sinn, wenn es auf Auflösungsgüte ankommt. Das DA 55-300 ist aber so gut, das es auf einen Versuch ankommt.

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Do 1. Mai 2014, 18:43

Hat den Konverter eigentlich zufällig mal jemand am Cosina Makro getestet?

Ich überlege mein D-FA 100 zu verkaufen, weil da doch ne Menge Geld drin gebunden ist, dass ich anderswo besser einsetzen könnte. Der Konverter, der sicher irgendwann bei mir einziehen wird, wäre aber ein guter Grund, das D-FA zu behlaten...

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Do 1. Mai 2014, 19:22

Ich finde das Cosina vom Handling her so grausam, das ich mir daran auch garnichts vorstellen kann.
Und dafür mein D-FA100 herzugeben, undenkbar.
Kann denn mal einer vielleicht den Konverter mit einem 55-300 testen?

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Do 1. Mai 2014, 19:46

Hallo, wo gibbet den im Moment zu kaufen?
Habe mit einigen Fotos für ein Fachmagazin etwas Geld verdient und möchte das
im Rear Konverter anlegen.

Gruß Reiner

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Do 1. Mai 2014, 19:53

Hast Du's schon bei TeKaDe versucht Reiner?

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Do 1. Mai 2014, 20:33

C.D. hat geschrieben:Hat den Konverter eigentlich zufällig mal jemand am Cosina Makro getestet?

Ja


Bild
Datum: 2014-05-01
Uhrzeit: 21:29:18
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz