Moin Stefan,
mein Tipp, schicke das 55er zum Service, es ist nämlich weder offen derart unscharf wie es oft im Internet beschrieben wird noch ist es schlecht am Rand.
Das 55er ist fanz klar eine spitzenmäßige Linse und wenn man sorgfältig damit fotografiert geht das auch knackscharf - ich hatte ja selber zunächst etwas Probleme damit.:
Portait bewusst mit Offenblende bei etwa 1,8 Metern Abstand fokussiert auf das linke Auge und dann zum späteren Bildausschnitt geschwenkt:
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 55mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
100% CROP daraus - und das bei Offenblende F1.4 - und das ist völlig in Ordnung so - Druckt man sowas ist es top
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
Geliche Voraussetzungen, Offenblende Freihand mit ca 3,5 Metern zum Kopf:
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
100% Crop daraus - auch hier wurde auf die Augenpartie fokussiert und dann zum späteren Bildausschnitt geschwenkt
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
Mit dem 55er habe ich ganze Schootings mit Offenblende gemacht, sowohl draußen als auch drinnen, da gab es nie ein Problem mit Milchigem oder sonstiger Unschärfe.
Fakt ist - das DA*55F1.4 ist bei Offenblende für Portraits
scharf genug, grade das macht es offen zu einer sehr schönen Portraitlinse weil man bei dem Beispiel oben sieht, dass man da gut die knappe Schärfeebene nutzen kann um es in der Wirkung dort weich zu gestalten, wo es Sinn hat.
Da sollte es dann mit Deinem DA*55 tatsächlich ein Problem geben, Stefan, ich würde das tatsächlich mal nach Maerz schicken oder falls möglich dem Händler mitteilen, dass es defekt ist bzw. nicht sauber abbildet.
