So 19. Mai 2013, 21:46
zeitlos hat geschrieben:burkmann hat geschrieben:Schönen guten Abend erstmal,
hab mir hier den Verlauf hier erstmal durchgelesen. Meines Erachtens ist das Glas milchig und bleibt es auch. Bei dunklem Objekt wie dem Hund ist es weniger auffällig wie bei den Wäscheklammern.
Das schöne uns ja schon vertraute Modell zu Anfang ist milchig und unscharf. Wenn ich es verschmerzen kann, das mein Objektiv offen weich ist, dann wäre dieser Umstand noch ok.. Das milchige wär es für mich dann nicht mehr in Ordnung.
Als gelernter Augenoptiker kann ich mich an Versuche in der Berufsschule erinnern (Anfang der 80ziger Jahre..ewig her^^))wo wir Gläser mit Fetten, Ölen oder sonstigen Rückstanden auf den Linsen getestet haben,, wie die Entspiegelung der Gläser reagiert. das sah im Ergebnis ähnlich aus.
Selbstverständlich ist mein Eindruck nur subjektiv, aber ich denke dein Exemplar ist nicht ok.
Interessanter Eintrag, Burkhard! Die Frage die sich mir jetzt stellt, woher kommt so was? Und kann der Service das in Ordnung bringen?
So 19. Mai 2013, 23:17
Mo 20. Mai 2013, 08:24
Mo 20. Mai 2013, 08:31
zeitlos hat geschrieben:...Aber andererseits, was hilft die Garantie, wenn der Service in erster Linie wohl nur prüft, ob der Fokus sitzt und ihnen diese Problematik vielleicht "zu weit geht".
Mo 20. Mai 2013, 09:21
Hannes21 hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:...Aber andererseits, was hilft die Garantie, wenn der Service in erster Linie wohl nur prüft, ob der Fokus sitzt und ihnen diese Problematik vielleicht "zu weit geht".
Wenn das Objektiv zurück kommt, und es ist immer noch dasselbe Problem, dann würde ich mich an deiner Stelle direkt an Pentax wenden.
Kopiere die Beispielbilder-Portraits auf CD und schicke sie mit zu Maerz.
Mo 20. Mai 2013, 09:32
Di 21. Mai 2013, 10:02
Do 23. Mai 2013, 15:33
Di 4. Jun 2013, 14:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz