le spationaute hat geschrieben:
Nur 5? Echt jetzt?
- 15mm, 35mm Makro und 70mm. Alle als Limited: Mein Universalpaket für jede Situation. Passt mit der KP in eine Hüfttasche. Architektur, Straße, Portrait, Makro alles drin.
- Sigma 18-300mm Contemporary: Qualitativ in allen Brennweitenbereichen den Kits deutlich überlegen. Universell, praktisch, zuverlässig. Mit zugehörigem Achromat sogar makrotauglich. Natürlich nicht unbedingt leicht.
- 10-17mm Fish. Einfach weil es so cool ist. Immer schon und immer noch. Hat seine Schwächen aber die Stärken überwiegen deutlich.
Jetzt fällt mindestens das 21mm Limited hinten runter. Das ist meine eine Linse, wenn es einfach nur leicht und minimal sein soll. Aber das wäre ja hier Nummer sechs also halte ich die Klappe.

. Zum 1.4/55mm Sternchen sowieso. Obwohl, das liebe ich ja schon fast noch mehr als alle anderen

Update 2020:
Es hat sich bei mir eher ein Quartett von Objektiven etabliert, mit dem ich in der Praxis wirklich sehr gerne unterwegs bin. Im Prinzip verdoppelt sich dabei von Glas zu Glas die Brennweite, alle sind sehr scharf und jedes hat seinen speziellen Charme.
Ich rede von den drei Limited 15, 35 und 70 mm ergänzt durch das FA 135/2.8. Damit bin ich - grob übersetzt in KB- Brennweiten - von 24 bis 200 mm aufgestellt. Wenn noch ein 5. Objektiv dazu kann/soll, dann nehme ich das
10-17 Fish, das unten noch mal für eine Verdoppelung des Bildwinkels gut ist, auch wenn sich das aus den Brennweiten nicht zu ergeben scheint.
Okay. Das sind dann ja wirklich fünf!
Aber wie ist es, wenn ich so wenig wie möglich mitnehmen möchte? Also nur eine Linse? Da sind die klassischen 35mm (KB) für mich einfach das Maß der Dinge. An APS-C ist das dann das
21er Limited. Dazu passt dann am Besten noch das
55er Stern. Das wäre das kleinste (21 solo) und das kleine (21 plus 55) Besteck, in Konkurrenz zu den '5 zur Glückseligkeit'
_________________
Mein Blog 'Motivprogramm':
http://www.stefansenf.de Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D