Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Fr 26. Feb 2016, 23:25

Bis vor einigen Monaten hatte ich nur zwei Kit-Linsen, ein Makro (100/2.8) und Reisezooms. Demnächst habe ich ein K-1 und da werden folgende Objektive darauf sein:
DFA 27-70/2.8 (Immerdrauf)
DFA 100/2.8 (Makros)
DFA 70-200/2.8 (Reise, spezielle Motive). Ich weiß, das ist nicht das leichteste, aber meine besten Reisebilder sind bisher mit Zoom-Objektiv entstanden
Für die K-3 s.o und
Sigma 2,8-4,0/17-70 DC HSM C Pentax (Ersatz Immerdrauf)
Und von dem DFA 150-450 träume ich derzeit noch ..... :yessad:

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Sa 27. Feb 2016, 01:07

Dann will ich auch mal mitspielen:

Zurzeit ist meine Rangliste folgende:

FA 43 limited
ist eigentlich immer in der Tasche und meistens auf der Kamera.

FA 77 limited
hab ich seit gestern und bin somit sozusagen noch in den Flitterwochen aber auf jeden Fall begeistert. Das Ding wird in den nächsten Wochen vermutlich das FA 43 ablösen.

DFA 100 Macro
derzeit ist Macro und Stacking mein wichtigstes längerfristiges Thema.

DA* 60-250
rundet das Lineup nach oben ab und hilft mir, meinen Nachwuchs zum Basketball zu begleiten. Das DA* 50-135 ist einfach zu langsam, obwohl es von der Brennweite und Lichtstärke her passender wäre.

DA* 16-50
rundet das Lineup nach unten ab. Allerdings liegt meine Präferenz seit jeher eher im Telebereich.

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Sa 27. Feb 2016, 09:25

Ich tue mich mit 'ner Reihenfolge echt schwer, ausserdem "kommt es ja immer d'rauf an". Egal, ich denke so wäre es für mich:

1) DA 50-135 (wenn ich mir nix Bestimmtes vornehme ist das eigentlich immer der Griff zum Objektiv)
2) DA 70ltd. (i'm loving it)
3) DA 40ltd. (manchmal reicht der Platz nicht für's 70er)
4) DA 70ltd. (falls die 2 mal kaputt gehen sollte)
5) DA 15ltd. (ein Leben ohne ist zwar denkbar, aber sinnlos)

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Mo 29. Feb 2016, 12:08

Sortiert nach Brennweite

1. Pentax DA 14 mm 1:2,8 (für Landschaft und Architektur, wenn das 16-50 mal nicht ausreicht)
2. Pentax DA* 16-50 mm 1:2,8 (quasi mein Immerdrauf)
3. Tamron 28-75 mm 1:2,8 (für Inddor und / oder Portraits)
4. Pentax HD DA 55-300 mm WR (neben dem 16-50 und dem 14er mein Immerdabei)
5. Tamron 70-200 mm 1:2,8 (gut zu wissen, wenn man es hat, aber schon eher speziell und nichts für immer dabei)

Fertsch!

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Fr 15. Apr 2016, 22:41

Bei mir hat sich ja nun doch ein klein wenig getan. In Vorbereitung auf die Pentax KB sieht es nun so aus:

1. Pentax 24-70mm 2.8
2. Pentax 31mm FA Limited
3. Pentax 43mm FA Limited
4. Pentax 77mm FA Limited
5. Tamron 70-200mm 2.8

Das sind dann wohl die Objektive, die mit der K-1 die Hauptlast tragen dürfen :)

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Sa 16. Apr 2016, 00:11

Au man,
bei mir ist gerade voll der Wurm drin :yessad:
ich hab' zuviel durch die alten Leicas geschaut :ja:
speziell das 100er APO haut mich immer noch täglich um :yessad: (ich glaube diverse Lanthar und Leica Besitzer wissen was ich meine :ja: )
na ja,jedenfalls ist es gerade so das ich zB das DA300 (eines meiner wichtigsten Gläser) nur noch "ganz nett" finde :yessad:
Von anderen mir zu Verfügung stehenden Gläsern sortiert sichs auch gerade furchtbar aus.
Ich sitz gerade echt in der Falle :lol:

Die K1 ist bestellt,und ich freue mich sakrisch drauf :ja: :ja: :ja:

Das Line Up dafür,das ich im Moment realistisch verwende ist,nennen wie es überschaubar :lol:

1. Leica 100er APO mit und ohne TK (1.4Pentax/2x APO Leica,ELPRO))
2.Leica 60er Macro Elmarit mit und ohne TK (1.4Pentax,2xAPO Leica,Elpro)
3.Da300f4 wirds auf Dauer wohl nicht überleben :yessad:
4.DFA 50 Macro ,Vollautomat Standard Brennweite
5.Diverse Altlinsen, Takumar 24mm, 55mm ,und sonstige Spielzeuge,die bleiben auf jeden Fall :ja: :ja: :ja: :lol:

Da meine Fotografiergewohnheiten ja sehr schmalbandig sind,brauch ich nicht soooo viel verschiedenes.
Aber was langes in Topqualität (mit sehr guten Nahbereichs Eigenschaften) will (brauch!!! :ugly: ) ich auf jeden Fall noch.
Das DFA150-450 finde ich sehr gut,und der Schritt zum DA300 ist wohl vorhanden,aber ob er mir reicht?... :ka: bin da noch etwas skeptisch :yessad: leider.....
Schätze das Thema wird mein Ruin werden :ugly: (das was von Leica machbar währe um die 300mm, wird richtig unanständig ...... :ugly: )

Na ja,so siehts gerade aus :lol:
und wenn Ihr mich jetzt für total durchgeknallt haltet,dann muß ich Euch voll recht geben :ja: .....ich hab' (fast)null Argumente :lol:

Egal,ich freu mich auf die K1 :hurra:

beste Grüsse

Bernd

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Mo 19. Sep 2016, 19:12

1. hd da 21mm : fast immer drauf schöner nicht zu extremer Blickwinkel für Landschaften...und fast alles andere

2. smc da 35mm2.8 macro: immer genial

3. smc da 70mm: eigentlich das beste Objektiv das ich habe, unglaublich gute Abbildungsleistung

4. smc da 15mm: wenns mal richtig Weitwinklig sein soll, wird aber nicht so oft gebraucht.

5. da 18-135mm: für den Urlaub... jedesmal aufs neue positiv überrascht.



Bin ganz oft mit 21/35/70 unterwegs und absolut zufrieden damit klein leicht genial!

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Mo 19. Sep 2016, 21:03

Mit der K-1 wird's schwierig:
Da gibt's keine 5 Objektive für mich, und wenn, wären sie nicht zu schleppen.

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Mo 19. Sep 2016, 21:32

ohne reihenfolge
leica elmarit 60mm f2.8
voigtländer 58mm f1.4 Nokton SL II
voigtländer 90mm F3.5 APO Lanthar
Pentax SMC FA77 F1.8
Tokina 90mm F2.5 Makro

Re: 5 Objektive zur Glückseligkeit! Auf ein Neues! ;)

Mi 21. Sep 2016, 03:15

  • Sigma 17-70mm, f2.8-f4.0 contemporary : mein (gebrauchter) Neuzugang; ziemlich lichtstarker scharfer Allrounder (Danke geronimo91 :cap: )
  • Pentax DA* 50-135mm, f2.8 : lichtstarkes scharfes Telezoom; primär für unaufdringliche "Schnappschuss"-Porträts
  • Pentax DA 50mm, f1.8 : für "geplante" Portäts oder wenn Lichstärke ausschlaggebend und Brennweite noch passt.
  • Pentax DA 35mm, f2.4 : Hmm... eigentlich tolle Linse, aber das Sigma hat ihm etwas die Show gestohlen. Trotzdem: es ist einen Tick schärfer und einen Tick lichstärker als das Sigma.
  • Tamron 18-250mm, f3.5-f6.3 : habe ich lange als Immerdrauf gehabt. Mittlerweile nur wenn Brennweiten-Flexibilität nötig oder wenn 250mm nötig (wobei bei letzterem mittlerweile oft das 50-135mm + Crop eingesetzt wird).

Momentan sind primär die ersten drei im Einsatz.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz