Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: *2019* angekündigt DFA*85/1.4 wird auf die CP+ vorgestel

Do 28. Mai 2020, 15:23

lumolde hat geschrieben:
finlan hat geschrieben:aber ich finde es irgendwie amüsant, dass anscheinend viele (in eigentlich allen Pentaxforen ink. Facebook) erwartet hätten dieses Objektiv würde billig werden :nono:


Ich behaupte, dass deine Aussage an den Haaren herbeigezogen ist und echt unnötig. Niemand wird ein billiges Objektiv erwartet haben. Allen war klar, dass es qualitativ besseres Objektiv wird, das seinen Preis haben wird. Ich behaupte, dass die meisten nicht mit so einer hohen Summe gerechnet haben.

Re: *2019* angekündigt DFA*85/1.4 wird auf die CP+ vorgestel

Do 28. Mai 2020, 15:27

Mir wäre das A*85 1.4 eigentlich fast lieber. Kompakter und optisch auch hervorragend. Vielleicht finde ich einen Verkäufer oder eines auf e...y.
Momentan bin ich mit dem M85 f2 auch zufrieden.
Also das DFA abwarten und auf einen Preisverfall hoffen.

Re: *2019* angekündigt DFA*85/1.4 wird auf die CP+ vorgestel

Do 28. Mai 2020, 16:11

:hurra:
Düsterwelten hat geschrieben:
lumolde hat geschrieben:
finlan hat geschrieben:aber ich finde es irgendwie amüsant, dass anscheinend viele (in eigentlich allen Pentaxforen ink. Facebook) erwartet .../quote]


Ich behaupte, dass deine Aussage an den Haaren herbeigezogen ist und echt unnötig. Niemand wird ein billiges Objektiv erwartet haben.


Hier sollte mit den Quotes sorgfältig umgegangen werden, da o.g. nicht von mir stammt.

Aber meine Meinung dazu: Sigma stellt preiswertes Glas her. Keiner würde dazu 'billig' sagen...

Re: *2019* angekündigt DFA*85/1.4 wird auf die CP+ vorgestel

Do 28. Mai 2020, 16:46

Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:Wo liegt denn der Unterschied zwischen 50mm 1.4 und 85mm 1,4?
Wenn ich das mit dem 50mm hinbekomme, dann geht das genauso mit dem 85er.
Davon mal ab sind mir 2000,-€ auch zu teuer, ich hatte auch mit 500,-€ weniger gerechnet.


Es geht eher auch darum, dass man mit Offenblende massig Ausschuss hat in einem dynamischen Portraitshooting. Und das 85er ist primär für Portrait. Wer so viel Geld ausgibt, erwartet hohe Trefferquoten. Das gibt kein Pentax Body in diesem Szenario her.

Das ist der Grund warum ich mir die A7iv zulege und Pentax für Landschaft, Makro etc nutzen werde.

Re: *2019* angekündigt DFA*85/1.4 wird auf die CP+ vorgestel

Do 28. Mai 2020, 16:59

Da frag ich mich wie Generationen von Photographen das bisher hinbekommen haben? Aber auch die entwickeln sich weiter

Re: *2019* angekündigt DFA*85/1.4 wird auf die CP+ vorgestel

Do 28. Mai 2020, 17:02

finlan hat geschrieben:....Wer so viel Geld ausgibt, erwartet hohe Trefferquoten. Das gibt kein Pentax Body in diesem Szenario her.

Das ist der Grund warum ich mir die A7iv zulege und Pentax für Landschaft, Makro etc nutzen werde.


Um das richtig einzuschätzen - die A7R iv (~3.500 - 4.000 EUR) oder eine noch nicht vorhandene A7 IV? Mit welchem Objektiv?

Re: *2019* angekündigt DFA*85/1.4 wird auf die CP+ vorgestel

Do 28. Mai 2020, 17:20

Das ist zwar nur OT, aber die r4 mit 85 1.4 hat mich umgehauen, als ich damit Shooten durfte.
Nicht gefallen hat mir das Bufferverhalten. Daher warte ich auf die 4, wann immer sie denn kommt.

Am Ende des Tages geht es ja auch nicht um konkrete andere Hersteller, sondern meine These dass Pentax für dieses Szenario keinen Body hat, der das 85 1.4 optimal betreiben kann. Mir wäre es auch lieber, wenn ich bei Pentax für das Thema bleiben könnte...

Re: *2019* angekündigt DFA*85/1.4 wird auf die CP+ vorgestel

Do 28. Mai 2020, 18:29

leitwolf hat geschrieben:Mir wäre das A*85 1.4 eigentlich fast lieber. Kompakter und optisch auch hervorragend. Vielleicht finde ich einen Verkäufer oder eines auf e...y.
Momentan bin ich mit dem M85 f2 auch zufrieden.
Also das DFA abwarten und auf einen Preisverfall hoffen.


Hier gibt es ein A* 85 1.4, hat aber auch seinen Preis.
https://kamerastore.com/product/pentax- ... ax-a-en_1/

Also ich begnüge mich mit meinem Mi..a G 85 1.4 :)

Re: *2019* angekündigt DFA*85/1.4 wird auf die CP+ vorgestel

Do 28. Mai 2020, 19:57

finlan hat geschrieben:Es geht eher auch darum, dass man mit Offenblende massig Ausschuss hat in einem dynamischen Portraitshooting. Und das 85er ist primär für Portrait. Wer so viel Geld ausgibt, erwartet hohe Trefferquoten. Das gibt kein Pentax Body in diesem Szenario her.

Das ist der Grund warum ich mir die A7iv zulege und Pentax für Landschaft, Makro etc nutzen werde.


Ist das mit den Trefferquoten primär von der Brennweite oder von der Blende abhängig? Meine Frau hat das 50er 1,4, das ich schon zweimal für Porträts ausgeliehen habe und bei dem ich auch die Offenblende genutzt habe, und zwar an der K1II. Porträts ist bei mir sicher einer der schwächsten Bereiche, Übung habe ich da auch nicht, aber mit dem Ausschuss sah es viel besser aus als erwartet. Mit ein paar Fotos war ich sogar richtig zufrieden und das ist bei mir selten.

Insofern hatte ich mit dem 85er geliebäugelt (coronakrisenbedingt wird das aber erstmal nichts). Benutzen wollte ich es nicht unbedingt für Porträts, sondern eher für Tiere, Natur und auch Landschaften, eventuell Wald.

Re: *2019* angekündigt DFA*85/1.4 wird auf die CP+ vorgestel

Do 28. Mai 2020, 20:08

mein Krakau hat geschrieben:
Ist das mit den Trefferquoten primär von der Brennweite oder von der Blende abhängig?


Für Headshots hast Du 0.5cm Schärfe. Die k1 fokussiert lustig die Wimpern, während die Pupille unscharf ist. Das wird mit längerer Brennweite tendenziell kritischer weil die Schärfentiefe geringer wird. Mit EyeAF ist das Leben deutlich entspannter.

Aber nochmal: das Stichwort ist das dynamische Portraitshooting
Mit Stativ und Live-View ist sie Welt auch mit Pentax entspannter.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz