So 25. Nov 2012, 20:17
Macht mal nicht zu viel Lobhudelei... Ich möchte ja noch was lernen
Also immer her mit konstruktiver Kritik
Heute war seit längerem mal wieder ein brauchbarer Tag. Die letzten Wochen hatten wir am Bodensee Hochnebel oder es war allgemein bewölkt.
Dazu kommt das die Tage jetzt verdammt kurz sind. Unter der Woche geht fast nichts mehr.
Für mein Jahresprojekt (Überraschung kommt vor Weihnachten

) war ich heute mal wieder am Rheinfall.
O.k. streng genommen gehört der Rheinfall nicht mehr zum Bodensee. Der endet in Stein am Rhein.
Aber der Rheinfall fehlt natürlich auf keinem Prospekt zum Bodensee.
Auf einer Breite von etwa 150 Meter stürzt der Rhein bei Schaffhausen um 23 Meter in die Tiefe und bietet ein imposantes Naturschauspiel.
Der Rhein hat an dieser Stelle mehrmals seinen Lauf geändert. Es gab auch eine Zeit, in der der Rhein bei Bodman den Bodensee verließ. Zuletzt änderte der Rhein seinen Lauf hier bei Schaffhausen vor etwa 17000 Jahren. Sein Weg führte dabei über eine senkrechte Felswand, deren Reste heute die Felsen in der Mitte des Falls bilden.
Ciao Thomas
#18 Sigma 70mm / f22 / 1 sec / Cokin Blue/Yellow Polarizer
# 19 Sigma 70mm / f22 / 1.3 sec / Cokin Blue-Yellow Polarizer
#20 Pentax 14mm / f10 / 60 sec / Hitech 0.9 HE + Lee Big Stopper
#21 Pentax 55-300 mm / f11 / 1/40 sec
Zuletzt geändert von havanna am So 25. Nov 2012, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.