Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Seeblicke (Bodensee)

Mo 12. Nov 2012, 00:10

Schöne Bilder vom Melitta Mann.
Die Farben find ich echt geil :thumbup:
und das ganze noch als Panorama.
:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Gruß Sven :cap:

Re: Seeblicke (Bodensee)

Mo 12. Nov 2012, 08:08

Danke, Sven. Das mit dem "Melitta-Mann" musst du aber erklären.... :)

Ciao Thomas

Re: Seeblicke (Bodensee)

Mo 12. Nov 2012, 08:29

Hallo Thomas,

...traumhaftes Bild,..die Farben sind einfach Super!

Re: Seeblicke (Bodensee)

Mo 12. Nov 2012, 08:32

pid hat geschrieben:... so, muss auch mal sagen, dass die Bilder wirklich toll sind. Du entführst einen in eine Schönheit des Bodensees, die dem normalen Besucher sonst verborgen bleibt. Danke!
Das unterschreib ich mal so :ja:

Re: Seeblicke (Bodensee)

Mo 12. Nov 2012, 19:06

Hallo Thomas,

ein Genuss, Deine Bodenseeblicke! :bravo:
.. und das Bild vom vergangenem Freitag setzt alledem die Krone auf! :hat:

Re: Seeblicke (Bodensee)

Mo 12. Nov 2012, 22:08

Der Melitta Mann is mir in Verbindung mit den Filtern
die du ja benutzt gerade so durch den Kopf geschossen.

Gruß Sven :cap:

Re: Seeblicke (Bodensee)

Mi 14. Nov 2012, 23:28

Danke an alle Rückmeldungen - freut mich, wenn es gefällt.
"Melitta" finde ich gut :mrgreen:

Vor lauter How-to schreiben, habe ich den Strang total vernachlässigt. :oops:
Der Bodensee ist im Herbst auch bekannt für seinen Nebel (und Konstanz für die Suizid-Rate). Wobei ich das Gefühl habe, dass es in den letzten 10-20 Jahren weniger geworden ist (Nebel). Kann vielleicht auch an der Klimaänderung liegen...
Jedenfalls liegt die letzten Tage wieder so ein Hochnebel über dem Süden Baden-Württembergs. Da kann man einfach nur hoffen, dass sich dieser im Laufe des Tages auflöst; so wie heute.
Leider kam ich zum Sonnenuntergang einen Tick zu spät (man arbeitet ja :ja: ). Trotzdem gelang mir noch eine nette Aufnahme mit der "Skyline" von Friedrichshafen und der einlaufenden Fähre.
Es gibt am Bodensee zwei Fährverbindungen: Die bekanntere und meist genutzte ist die von Konstanz nach Meersburg (und umgekehrt). Die längere ist die zwischen Friedrichshafen und Romanshorn (CH).

Ciao Thomas

13)
Zuletzt geändert von havanna am Do 15. Nov 2012, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Seeblicke (Bodensee)

Mi 14. Nov 2012, 23:36

Hei Thomas alter Seebär klasse Bilder sag ich da nur
Grüßle Gerd+Anne :bravo: :bravo: :bravo:

Re: Seeblicke (Bodensee)

Do 15. Nov 2012, 19:04

Danke, Gerd und Anne! :)

Noch eines von gestern. Derzeit ist es einfach verdammt knapp unter der Woche den Sonnenuntergang noch zu erwischen. Ich denke ich muss das derzeit auf das WE einschränken.
Ein paar km habe ich einfach doch noch vom Arbeitsplatz bis an das Seeufer.

Das Bild könnte den Titel "Flugverkehr" tragen. Immer wieder ein Thema hier - besonders am Hochrhein. Der Flughafen Zürich/Kloten ist nicht weit entfernt und die Schweizer würden es am liebsten sehen, wenn alle Starts und Landungen Richtung Norden (Deutschland) gehen.
Seit Jahren versucht man eine Vereinbarung zu treffen. Der letzte Entwurf steht auch vor dem Scheitern im Bundestag weil er einfach zu wischi-waschi ist.

Über dem See zeichnen sich sinnbildlich für das Problem die Kondenstreifen ab.

Ciao Thomas

#14
Bild
Zuletzt geändert von havanna am So 25. Nov 2012, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Seeblicke (Bodensee)

Do 15. Nov 2012, 19:10

Eine sehr schöne Aufnahme mit tollen Farben ! :thumbup:
Auch dank dem Flugverkehr !

Gruß
Kaherdin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz