So 26. Aug 2018, 09:26
Hi Stefan,...ja mir gefallen Deine Impressionen auch.
Die Nebelbilder wie die 164-166 finde ich sehr schwierig umzusetzen um den empfundenen Eindruck (Impression) im Foto oder Bild wiederzugeben.
Ich finde Deine Bilder hier nicht schlecht und es braucht echt Fingerspitzengefühl das für "nicht dabei gewesene" wirkungsvoll umzusetzen.
Am besten ist es für mich hier bei der 164 gelungen.Die Bildverhältnisse (Schnitt) die Farben und der Schärfe-Unschärfe Verlauf zum Hintergrund finde ich hier am besten.
Das Bild hat schon Wirkung bei mir.
Die 167 und 168 finde ich schon sehr schön
Der Bildaufbau der 167 paßt für mich super mit der Diagonalen (Baumreihe) links unten,und der Diagonalen (Sonnenstrahl) am rechten unteren Bildrand.
Welche zusammen einen schönen Schnittpunkt im knappen Drittel des Bildes bilden!
Die Sonne im oberen Drittel paßt zu diesem Schnittpunkt hervorragen für mich und rundet den Gesamteindruck sehr gut ab.Der Einstig ins Bild gelingt so
wunderbar leicht und selbstverständlich.
Die Bearbeitung finde ich durchaus gelungen.Wobei ich durch eine etwas feinere Ausarbeitung,welche durch Licht und Schatten den Blick ins Bild noch besser
unterstützen könnte.Zum Beispiel durch setzen von "zarten!!!!" Verlaufsfiltern im Winkel der Sonnenstahlen welche den Himmel und die Ränder etwas abdunkeln
und den Blick so noch viel besser in den Wald führen.Das Du damit den Dynamikumfang eines solchen Bildes ordentlich erhöhen kannst ist ein toller weiterer
Zugewinn an Qualität und noch mehr "Zucker für die Augen"
Den gleichen prinzipiellen Ansatz würde ich auch bei der 168 anwenden.
und klar,..wie immer meine persöhnliche Sicht der Dinge ohne Anspruch auf die einzige Wahrheit
beste Grüße
Bernd